Termine siehe auch: EineWeltHaus, Friedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA
Wie entkommen wir der militärischen Gewaltspirale in eine zivile Sicherheitspolitik?
Der Ratschlag 2019 dieses Wochenende
Bundesausschuss Friedensratschlag
Programm - PDF: http://friedensratschlag.de/userfiles/downloads/2019/2019-12_Ratschlag_P...
Bei der IMI wie anderswo wird deutlich, wie NATO und EU die Rüstung unverholen als Vorbereitung auf einen großen Rußlandfeldzug anlegen:
Europäisches Mega-Militärmanöver mit starker deutscher Beteiligung
(Claudia Haydt) Ein neuer großer Krieg in der Mitte Europas? Für die NATO und die USA ist dies schon länger kein abstraktes Szenario, sondern eine Option, die ganz konkret vorbereitet wird.
- regelmässige Treffen zur Vorbereitung der Demonstration gegen die sog. Sicherheitskonferenz -> 15.2.2020
Die Informationsstelle Militarisierung (IMI) (Merle Weber) appelliert:
Die Bundesregierung hat dem 1,5°-Ziel eine Absage erteilt. Das akzeptieren wir nicht!
mehr: https://fridaysforfuture.de/neustartklima/
Film von Michael Müller und Nick Golücke
Wir zeigen den ZDF-Film "Alte Bündnisse - neue Bedrohungen" und diskutieren die derzeitige Situation an den russischen Grenzen.
Moderation: Henrik Schmidt
Es laufen permanent Kriegsvorbereitungen gegen Russland, die zum großen Teil von den Medien verheimlicht werden. Berichte oder Sendungen kommen sehr spät, so auch dieser Film, der uns mehr als nachdenklich machte.
Wie reagieren wir in der Friedensbewegung auf diese Entwicklungen?
Rede von Ulrich Chaussy am 26.9.2019 an der Gedenkstätte, mit bei der Gedenkveranstaltung Nicole Bormann, DGB-Jugend, und OB Reiter.
gh-film (Gerhard Hallermayer)
(ohne Tracking, direkt vom Friedensbündnis!)
- Gerechtigkeit für Palästinenser
regelmäßige Mahnwachen 2 x im Monat an wechselnden Plätzen