nächste Termine für Einzelheiten evtl. den Links folgen ...
Termine siehe auch: EineWeltHausFriedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA

September

Di   26. 19:00   Münchner Aidshilfe,   Neue faschistische Gefahr?   Neue faschistische Gefahr? Björn Höcke...
Di   26. 19:00   EineWeltHaus   Vorbereitungskreis Aktionstag 3.10....   Vorbereitungskreis zum Aktionstag 3.10....
Fr   29. 18:00   Fußgängerzone, St.   Verhandeln statt Schießen -...   Stoppt den Krieg! Verhandeln statt...
Sa   30. 18:00   Kath. Hochschulgemeinde   Politisches Samstagsgebet „...   Politisches Samstagsgebet: Grundrechte...

Oktober

Di   03. 14:00   Odeonsplatz   Die Waffen nieder - Stoppt den...  
Di   03. 19:30   EineWeltHaus   Mit Gott im Ersten Weltkrieg   Zum Aktionstag 3.10. Wir zeigen die...
Fr   06. 18:00   Fußgängerzone, St.   Mahnwachen gehen im Oktober weiter...   Stoppt den Krieg! Verhandeln statt...
Inhalt abgleichen

Verhandeln statt Schießen - Mahnwachen gehen im September weiter!

Zeit: 
Freitag, 8. September 2023 - 18:00 - 19:00

Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!

Freitags von 18.00 bis 19.00 Uhr
08.,15., 22., 29. September 2023
und 06., 13., 20., 27. Oktober 2023 ...

Mahnwachen Münchner Friedensbündnis

Kalenderauswahl:

MOSHE ZUCKERMANN - Staatsstreich als “Justizreform” -

Zeit: 
Montag, 24. Juli 2023 - 19:00 - 21:30


Staatsstreich als “Justizreform” - kriminelle Interessen und ziviler Widerstand

Montag, 24. Juli 2023 um 19.00 Uhr,* Einlass 18.30,
im Kultur- und Bürgerzentrum TRAFO Nymphenburger Straße 171a, Rückgebäude
U1 / U7 Rotkreuzplatz, Tram 12 Volkartstraße
Eintritt frei – Spenden erbeten
zum Video des Vortrags

Kalenderauswahl:

Hiroshima und Nagasaki mahnen - Hiroshimatag 2023

Zeit: 
Samstag, 5. August 2023 - 19:00

HIROSHIMA UND NAGASAKI MAHNEN


Atomwaffen haben weltweit unglaubliches Leid verursacht durch ihren Einsatz, durch Tests und allein durch ihre Produktion. Die beiden US-Atombomben-Abwürfe auf Japan im Jahr 1945 haben hunderttausende Menschen getötet oder verstümmelt.
Nuklearwaffen sind die gefährlichsten Waffen, die je geschaffen wurden. Atomwaffen unterscheden sich von allen anderen Waffen sowohl durch das Ausmaß der Zerstörung als auch durch die langfristige Wirkung radioaktiver Verseuchung und die dadurch verursachten genetischer Schäden.

Und: Bei einem Atomkrieg wäre die Existenz der ganzen Menschheit bedroht.

Mit der sogenannten Nuklearen Teilhabe beteiligt sich Deutschland an der Atomkriegsstrategie der USA und der NATO. Im letzten Jahr wurde der Kauf der F-35-Kampfjets beschlossen. 10 Milliarden Euro sollen für den Tornado-Nachfolger aus dem „Sondervermögen Bundeswehr" nur in diesem Jahr ausgegeben werden. Die F-35-Bomber sind in der Lage, amerikanische Atomwaffen zu transportieren und abzuschießen.

Der Ukraine-Krieg erhöht das Risiko einer nuklearen Eskalation massiv
Kalenderauswahl:

Christoph Marischka: Drohnen im Abnutzungskrieg 31.07.2023

Zeit: 
Montag, 31. Juli 2023 - 19:30 - 22:00
Vortrag von Christoph Marischka, IMI Tübingen , mit Diskussion; Moderation Ursula Epple (BIFA)

Drohnen im Abnutzungskrieg

Der Krieg in der Ukraine wird auch von westlicher Seite immer stärker als Abnutzungskrieg wahrgenommen. In ihm kommen von beiden Seiten auch „Drohnen“ im Sinne unbemannter Flugzeuge zum Einsatz – in großer Zahl werden sie gebaut, zerstört, umgerüstet und für neue Aufgaben genutzt.

 
Teilweise werden sie per Crowdfunding finanziert. Der Weg aus Forschung und Industrie sowie aus informellen Werkstätten an die Front ist kurz.
 
Von Denkfabriken, Rüstungsbetrieben und Militärs weltweit wird diese Entwicklung aufmerksam verfolgt. Eines scheint klar: Solche Drohnen werden aus der künftigen Kriegführung nicht mehr wegzudenken sein.
 
Was müsste geschehen, um diese Entwicklung zu stoppen?

Kalenderauswahl:

Seminar: Was tun wenns ungemütlich wird

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 18. November 2023 - 15:30 - 17:30

Seminar mit Dr. Marcus Weiand, Theologe, Mediator, Leiter des Compax Instituts für Konflikttransformation am Bildungszenntrum Bienenberg

Kalenderauswahl:

Frieden - Jetzt / ZAMANAND

Zeit: 
Samstag, 19. August 2023 - 16:00 - Sonntag, 20. August 2023 - 21:00

- ein Gemeinschaftsstand in der Ludwigstrasse (früher Streetlife)
- Ein Stück davon "Friedensbündnis u.a." (z.B. auch BIFA) ...

Verkleideter Anhänger mit Ausstellung von Plakaten + Transparenten, ganz oben extra Spruchband Friedensbewegung München mit Taube
Kalenderauswahl:

Letzte Mahnwache im Juli ..!

Zeit: 
Freitag, 28. Juli 2023 - 18:00 - 19:00

Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen! Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!

Letzte Mahnwache in diesem Monat! - Im August Pause - weiter ab 8. September!

Kalenderauswahl:

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

Zeit: 
Freitag, 28. Juli 2023 - 13:00 - 14:00

14tägliche Mahnwache an wechselnden Orten für Frieden in Palästina ..

Kalenderauswahl:

Free Assange! - 6. August 2023 Max Joseph Platz

Zeit: 
Sonntag, 6. August 2023 - 14:00 - 17:00

Free Assange
"Es gibt keinen Krieg ohne Kriegsverbrechen!"

Die aktuelle regelmäßige Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange in München findet am Sonntag, 6.8.2023 um 14 bis 17 Uhr am Max Joseph Platz statt - auch dort zu lesen https://freeassange.eu/#veranstaltungen/vigil_muenchen

siehe auch September

Kalenderauswahl:

wir-suchen-Dich

Zeit: 
Mittwoch, 2. August 2023 - 18:00

Zweites Treffen der Interessent*innen an einem Engagement bei den Münchner Friedensaktivitäten:

Mittwoch, 2. August 2023, 18:00 Uhr, im Biergarten im Bavariapark. Bei schlechtem Wetter drinnen. U5, Schwanthalerhöhe, gegenüber dem Verkehrsmuseum. Wir sind erkennbar an unseren Postkarten "Frieden braucht neue Freund*innen" auf dem Tisch. Elfi Padovan und Manfred Reuter freuen sich auf Euren Besuch.

Kalenderauswahl: