nächste Termine für Einzelheiten evtl. den Links folgen ...
Termine siehe auch: EineWeltHausFriedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA

Dezember

Fr   01. 18:00   EineWeltHaus   Vernissage zur Ausstellung „...   Die Ausstellung „Kindersoldaten“ wird...
Di   05. 19:30   EineWeltHaus   SIKO-Plenum   Weiterarbeit im Aktionsbündnis für 2024...
Fr   08. 12:00   Kassel, Philipp-   Kassel: Bundesweiter...   Für Frieden, Abrüstung und...
Fr   08. 13:00   Gärtnerplatz   Mahnwache für einen gerechten...   14tägliche Mahnwache an wechselnden...
Mi   13. 19:30   EineWeltHaus   Plenum Friedensbündnis Dezember 2023   München, 28. November 2023...
Fr   22. 13:00   Gärtnerplatz   Mahnwache für einen gerechten...   14tägliche Mahnwache an wechselnden...

Januar

Mo   29. 14:00   Fürstenfeldbruck,   Gerichtstermin: Widerspruch zum...   Strafbefehl gegen Klaus Mähler wegen...
Inhalt abgleichen

Frieden geht: auch via Schrobenhausen MBDA

Zeit: 
Montag, 21. Mai 2018 - 12:00

AUCH IN BAYERN - VON SCHROBENHAUSEN NACH SANDIZELL
21. Mai 2018, 12 Uhr Bf Schrobenhausen PFINGSTSPAZIERGANG...

PFINGSTSPAZIERGANG IM RAHMEN DES STAFFELLAUFES FRIEDEN GEHT

Kalenderauswahl:

Zur aktuellen Situation im Nahen und Mittleren Osten

Zeit: 
Montag, 11. Juni 2018 - 19:00

Ein Abend mit

Clemens Ronnefeldt

.. bestens bekannt als kompetenter Referent gerade zu dem Thema!

(Flugblatt - hoffentlich - unterwegs)

Kalenderauswahl:

Busfahrt nach Ramstein

Zeit: 
Samstag, 30. Juni 2018 - 6:00 - 23:00

Stopp Air Base Ramstein - Nein zu Drohnen

Vom 23.06.2018 – 30.06.2018 findet in Ramstein wieder eine Aktionswoche und ein Friedenscamp statt.

www.ramstein-kampagne.eu

Die Air Base Ramstein ist die Einsatzzentrale für den weltweiten Drohnenkrieg.
Von deutschem Boden aus wird der völkerrechtswidrige Drohnenkrieg koordiniert und werden Drohnen ins Ziel gelenkt.

Das Münchner Friedensbündnis organisiert einen Bus
am Samstag, dem 30.06.2018 zur Menschenkette nach Ramstein,

Abfahrt um 6.00 Uhr – Rückkehr gegen 23.00 Uhr

Kalenderauswahl:

Anschlag auf Syrien - Friedenspolitische Stellungnahmen

Hier aktuelle Stellungnahmen nach den inakzeptablen Angriffen auf Syrien: 1

Bundesausschuss Friedensratschlag
Pressemitteilung/Erklärung vom 15.4.2018, hier als PDF.

Freiheit & Demokratie – Globale Themen im Kontext 2.0 | Mit Glenn Greenwald, Jill Stein & Abby Martin

Zeit: 
Sonntag, 6. Mai 2018 - 17:30 - 22:00

Seit der globalen Finanzkrise beobachten wir eine drastische Veränderung in der politischen Ausrichtung der westlichen Länder, wo etablierte Parteien an Boden verlieren oder sich mit internen Krisen konfrontiert sehen, während Ungleichheit, Klimawandel und Militarisierung über das gesamte Spektrum hinweg zunehmen.

Kalenderauswahl:

Ostermarsch München 2018

... und weiter gehts mit dem Münchner Ostermarsch 2019

PEACE

Ostermarsch München 2018

Das Münchner Friedensbündnis rief auf zum Ostermarsch


ANTI-SIKO-DEMO 2018

Zeit: 
Samstag, 17. Februar 2018 - 13:00

Demonstration und Protest-Kette gegen die NATO-Kriegstagung

zum Aufruf

Vorschau - Änderungen sind möglich!

Kalenderauswahl:

SIKO: 7 Goldene Nasen der deutschen Rüstungsexporteure

Zeit: 
Freitag, 2. Februar 2018 - 15:00

Wir geben den Opfern Stimme, den Tätern Name und Gesicht

Freitag, 02. Februar 2018, 15 Uhr auf dem Marienplatz.
Info-Flugblatt sw PDF 60kB
Es sind einige wenige Konzerne und ihre Anteilseigner, die sich auf Kosten von Leid, Not und Tod der Menschen, sprichwörtlich „eine Goldene Nase“ verdienen.

Kalenderauswahl:

Gegen die NATO-"Sicherheitskonferenz" 2018


Aufruf zur Demonstration gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz am Samstag, 17. Februar 2018 in München


Preis „Aufrechter Gang" für Judith und Reiner Bernstein

Zeit: 
Sonntag, 28. Januar 2018 - 11:00

Für ihren Einsatz zur Verlegung von Stolpersteinen in München sowie ihren unermüdlichen Beitrag zur Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern erhalten Judith und Reiner Bernstein den Preis „Aufrechter Gang" der Humanistischen Union München-Südbayern (HU).

Judith Bernstein ist in Jerusalem geboren als Tochter deutscher Juden, die nach Palästina auswandern mussten. Dr. Reiner Bernstein ist Historiker und Publizist; er hat sich in vielen Schriften mit der Situation im Nahen Osten auseinandergesetzt.

Kalenderauswahl: