nächste Termine für Einzelheiten evtl. den Links folgen ...
Termine siehe auch: EineWeltHausFriedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA

September

Di   26. 19:00   Münchner Aidshilfe,   Neue faschistische Gefahr?   Neue faschistische Gefahr? Björn Höcke...
Di   26. 19:00   EineWeltHaus   Vorbereitungskreis Aktionstag 3.10....   Vorbereitungskreis zum Aktionstag 3.10....
Fr   29. 18:00   Fußgängerzone, St.   Verhandeln statt Schießen -...   Stoppt den Krieg! Verhandeln statt...
Sa   30. 18:00   Kath. Hochschulgemeinde   Politisches Samstagsgebet „...   Politisches Samstagsgebet: Grundrechte...

Oktober

Di   03. 14:00   Odeonsplatz   Die Waffen nieder - Stoppt den...  
Di   03. 19:30   EineWeltHaus   Mit Gott im Ersten Weltkrieg   Zum Aktionstag 3.10. Wir zeigen die...
Fr   06. 18:00   Fußgängerzone, St.   Mahnwachen gehen im Oktober weiter...   Stoppt den Krieg! Verhandeln statt...
Inhalt abgleichen

"Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre" - Video

Am 30. Juli gab es im EineWeltHaus die MAPC-Veranstaltung zu Gaza als 2teiligen Videovortrag.

Peter Voß hat inzwischen seinen Beitrag als Video veröffentlicht:
https://youtu.be/y3y2ZX5k8WE

Bei der Erstvorführung im EineWeltHaus fand dies große Anerkennung, lohnt jedenfalls.

Das Video läßt sich auch herunterladen (in besserer Auflösung immerhin über 500Mb)


Münchner Friedenswochen 2015

Zeit: 
Samstag, 31. Oktober 2015         - Sonntag, 22. November 2015        
Gesamtprogramm -

Friedenswochen 2015

Kalenderauswahl:

No Bagida!

Zeit: 
Montag, 20. Juli 2015 - 18:30

Seit mehr als einem halben Jahr marschiert Woche für Woche die rechte Sammlungsbewegung Bagida/Pegida-München durch die Stadt. Nun soll der sächsische Hitler-Imitator Lutz Bachmann frischen Wind in den Laden bringen. Mit einer Kundgebung in der Münchner Fußgängerzone planen die Rechten die Innenstadt mit ihren Ressentiments und Allmachtsphantasien zu beschallen.

Weil uns die rassistische und nationalistische Hetze auf den Geist geht, rufen wir euch auf, der Pegida-Kundgebung am 20. Juli einen bunten und lauten Protest entgegenzusetzen.

Lutz Bachmann – Not Welcome!

Kalenderauswahl:

Hiroshima und Nagasaki mahnen:

Zeit: 
Donnerstag, 6. August 2015 - 19:00
Zur weiteren Diskussion danach siehe "Brief an alle Friedensorganisationen ..."

Hiroshimatag München 2015

Unsere Zukunft – Atomwaffenfrei!

Flugblatt (2seitig Farbe, mit Plakatmotiv) zum Download (4.6 Mb)

dokumentiert: Redebeitrag Claus Schreer
dazu Flugblatt: Imperiale Machtansprüche verhindern die atomare Abrüstung (Download PDF 485k)

Der Rundfunkbeitrag von Landesbischof Bedford-Strohm wurde verlesen (er reiste zum 70. Jahrestag selbst nach Japan): -Link weg-

Die Atombomben-Abwürfe von Hiroshima und Nagasaki jähren sich 2015 zum 70. Mal. Dieser Jahrestag mahnt, alles uns Mögliche zu tun, damit sich solche Verbrechen nicht wiederholen:

Kalenderauswahl:

Antikriegstag: „Die Festung Europa“ ...

Zeit: 
Dienstag, 1. September 2015 - 18:30


... gefährdet den Frieden - Überall

mit Simone Burger (DGB Kreisvorsitzende München),
Monika Steinhauser (Geschäftsführerin Münchner Flüchtlingsrat), und
Christoph Marischka (Informationsstelle Militarisierung IMI)

Moderation: Renate Börger, attac München

..> Flugblatt zum Download (PDF 300k)

Kalenderauswahl:

Gaza, Rückblick & heute

Zeit: 
Donnerstag, 30. Juli 2015 - 19:30

Peter Voß, "Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre"

und 20:30 Uhr,
Dr. Abed Schokry, Gaza, "Das Leben in Gaza heute", auf deutsch (u.U. nur als Video)

Kalenderauswahl:

Pressemitteilung. betrifft: Proteste gegen Beförderungsappell der Bundeswehr

Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

und

Münchner Friedensbündnis

PRESSEMITTEILUNG - 27./28. Juni 2015
auch als PDF zum Download

betrifft: Proteste gegen Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Feldjäger attackieren 70-jährigen Zivilisten

siehe inzwischen: Prozess 23.2.2016

Unglaubliche Szenen spielten sich am Samstag vor Schloss Nymphenburg ab: Zwei Feldjäger stürzten sich unversehens mit voller Wucht auf einen Mann im schwarzen Anzug, der mit täuschend ähnlich wirkender Gauck-Maske vor dem Gesicht der angetretenen Truppe zugerufen hatte ...
- - - -
... Wir protestieren gegen die Inbeschlagnahme öffentlichen Grundes für geschlossene Privatveranstaltungen der Bundeswehr zu militaristischer Propaganda und letztlich als Reklame für den Krieg, in den sie die frisch gebackenen Leutnants aller Voraussicht nach demnächst schicken wird.


Kein Werben fürs Sterben

Zeit: 
Samstag, 27. Juni 2015        


Antimilitaristischer Protest gegen den Bundeswehr-Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Plakat zum Download

Pressemitteilung davor1 .. zum Download
... und PM danach

Seit geraumer Zeit versucht die Bundeswehr-Führung ihr ramponiertes Image durch Aufmärsche mit klingendem Spiel bei Zapfenstreichen und Appellen im öffentlichen Raum aufzupolieren. Nach dem Rekrutengelöbnis auf dem Marienplatz und dem umstrittenen Brimborium im Hofgarten 2012 vor der martialischen„Heldengruft“ an der Staatskanzlei nun vor dem Nymphenburger Schloss.

  • 1. Die ursprünglich publikumsöffentliche Bundeswehrveranstaltung wurde kurzfristig zur "Nichtöffentlichen" umdeklariert, so daß eine extra "Kundgebung außerhalb" angemeldet wurde. Auch ein Erfolg - die Bundeswehr kann sich nicht wirklich öffentlich frei positionieren.
Kalenderauswahl:

Nach den Stop-G7-Aktionen ...

hier eine vorläufige Sammlung in Bearbeitung, (Tips willkommen)
PM Stop G7 danach
http://www.stop-g7-elmau.info/2015/06/08/pm-08-06-buendnis-stop-g7-elmau...
Demo München ... http://g7-demo.de/presse/pressemitteilungen/

Gipfel der Alternativen
Demo München 4.6.
Protestcamp
Demo Garmisch-Partenkirchen 6.6.
Sternmäresche u.s. 7.6.
Diverses


Workshop "Drohnen beim Militär" - die BIFA beim "Bildungscamp"

Zeit: 
Sonntag, 21. Juni 2015 - 14:00 - 15:30

Aktuelles zur Kampagne gegen die Etablierung von Drohnentechnologie für Krieg, Überwachung und Unterdrückung – gerade in München
--> http://bildungscamp.org (alte Links weg)

Mit dieser Veranstaltung in der Juniwoche bis 21.6.2015 beteiligt sich die BIFA am Bildungscamp an der LMU.

Lange hat sich die Bundesregierung geziert, inzwischen ist klar – die Bundeswehr soll neue eigene Kampfdrohnen bekommen – in gewohnter Salamitaktik wird die Bewaffnung erst in einem späteren Beschaffungsschritt angesprochen.

Kalenderauswahl: