Termine siehe auch: EineWeltHaus, Friedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA
September
Oktober
- 1 von 4
- ››
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 16. Oktober 2014
die Palästinensische Gemeinde München (PGM) ruft zur Mahnwache zur Solidarität mit Gaza auf
Kommt alle am Samstag in die Fußgängerzone
die Palästinensische Gemeinde München (PGM) ruft zur Mahnwache zur Solidarität mit Gaza auf
Kommt alle am Donnerstag zum Stachus
Eine Pressemitteilung vom Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
Siehe auch hier und beim Bündnis gegen Krieg und Rassismus.
Angesichts der israelischen Kriegsmaschinerie rührt sich Protest. Zu viele schrecken zurück - wäre das nicht antisemitisch?
... vom "Bündnis gegen Krieg und Rassismus"
Alles weitere dazu vor allem direkt beim "Bündnis gegen Krieg und Rassismus":
www.gegen-krieg-und-rassismus.de/
Es geht um die Gedenktafel an den Deutschen Reichskriegertag 1929 des "Kyffhäuserbundes" .. der damals auch mit dem "Reichskriegertag" mit zu den heftigsten Kriegstrommlern gehörte, und die nicht unbehelligt bleiben darf.
die Palästinensische Gemeinde München (PGM) ruft zur Mahnwache zur Solidarität mit Gaza auf
Kommt alle am Samstag zum Sendlinger-Tor-Platz
Traurige Nachricht:
Am Freitag, 23. Mai 2014 starb Renate Müller ruhig nach kurzem Klinikaufenthalt.
Renate Müller hat sich jahrzehntelang uneingeschränkt für das Friedensbündnis eingesetzt, mit viel Energie und ohne sich zu schonen. Auch der Beginn des heutigen Friedensbüros in der Isabellastraße geht auf sie zurück. Sie war sowohl für die "Friedensinitiative Christen in der Region München" als auch für die "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschistinnen VVN/BdA" dabei.
Es gäbe noch viel zu Renate zu erzählen ...
Die Beerdigung fand am Freitag, 30. Mai 2014 um 10:30 Uhr im Nordfriedhof statt.
Ansprache am Grab