nächste Termine für Einzelheiten evtl. den Links folgen ...
Termine siehe auch: EineWeltHausFriedensbündnis-Rundbriefe oder BIFA

Dezember

Fr   01. 18:00   EineWeltHaus   Vernissage zur Ausstellung „...   Die Ausstellung „Kindersoldaten“ wird...
Di   05. 19:30   EineWeltHaus   SIKO-Plenum   Weiterarbeit im Aktionsbündnis für 2024...
Fr   08. 12:00   Kassel, Philipp-   Kassel: Bundesweiter...   Für Frieden, Abrüstung und...
Fr   08. 13:00   Gärtnerplatz   Mahnwache für einen gerechten...   14tägliche Mahnwache an wechselnden...
Mi   13. 19:30   EineWeltHaus   Plenum Friedensbündnis Dezember 2023   München, 28. November 2023...
Fr   22. 13:00   Gärtnerplatz   Mahnwache für einen gerechten...   14tägliche Mahnwache an wechselnden...

Januar

Mo   29. 14:00   Fürstenfeldbruck,   Gerichtstermin: Widerspruch zum...   Strafbefehl gegen Klaus Mähler wegen...
Inhalt abgleichen

Aktionstag #globalchange

Zeit: 
Samstag, 12. Mai 2012 - 12:00

Auftaktkundgebung um 12 Uhr am Wittelsbacher Platz, Demonstrationszug zur Münchner Freiheit,

Kalenderauswahl:

Plenum Friedensbündnis Juni 2012

Rundbrief
Zeit: 
Donnerstag, 28. Juni 2012 - 19:30

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 28. Juni 2012

Kalenderauswahl:

Überlegungen zum Gedicht von Günter Grass

Jürgen Jung hat das Gedicht von Günter Grass "Was gesagt werden muss" als Abschluss der Münchner Ostermarschkundgebung 2012 vorgetragen - eine wichtige Botschaft dieser Kundgebung!
Zusätzlich zum Vortrag auf dem Platz hat Jürgen Jung eigene Erläuterungen zu diesem Gedicht aufgeschrieben.
Das Gedicht selbst ist z.B. dort bei der Süddeutschen zu lesen.

Überlegungen zum Gedicht von Grass

von Jürgen Jung


Pressemitteilung 5./6. April - Ostermarsch München - aktuelle Ergänzungen

Pressemitteilung 5./6. April 2012 - Ostermarsch München - aktuelle Ergänzungen
Jürgen Jung rezitiert Günter Grass "Was gesagt werden muss"


Plenum Friedensbündnis Mai 2012

Rundbrief
Zeit: 
Donnerstag, 24. Mai 2012 - 19:30

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 24. Mai 2012

Kalenderauswahl:

Plenum Friedensbündnis April 2012

Rundbrief
Zeit: 
Donnerstag, 19. April 2012 - 19:30

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 19. April 2012

Kalenderauswahl:

Heute Griechenland und morgen ...?

Eine gerechte Weltwirtschaftsordnung – wesentli­che Voraussetzung einer friedlichen Ent­wicklung – statt der aktuellen EU-Politik!

Dies ist der Text eines der "Infokästen" im großen Ostermarschflugblatt (Download PDF) - im Flugblatt landete allerdings versehentlich "nur" eine Vorgängerversion

Heute Griechenland und morgen …?


Aufrufe gegen die Eskalation

Die Auseinandersetzungen in und um Syrien nehmen genauso zu wie die Kriegsdrohungen gegen den Iran.
Wir müssen scheinbar ohnmächtig mit ansehen, wie mit Macht die Welt auf immer mehr Kriege zusteuert - eine Umkehr wäre nötig. Appelle aus der Friedensbewegung versuchen dabei Einfluß zu nehmen:


Syrien ...

„Syrien ist zum Schlachtfeld der Großmächte geworden.“

(Louay Hussein, Schriftsteller und Verleger, Mitbegründer der Organisation »Den syrischen Staat aufbauen«, einer im Oktober 2011 in Damaskus entstandenen Basisgruppe)

Die USA, die EU und die Bundesregierung haben die Drohkulisse gegenüber dem syrischen Regime ständig erhöht.


Drohungen – Sanktionen – Krieg / Eskalationsstrategie gegen den Iran

Zeit: 
Freitag, 9. März 2012 - 19:30

VORTRAGS UND DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
mit Ali Fathollah-Nejad
deutsch-iranischer Politikwissenschaftler, Universität London
Autor von Der Iran-Konflikt und die Obama-Regierung: Alter Wein in neuen Schläuchen? (Universitätsverlag Potsdam, 2010 & 2011).

und Kuros Yalpani
Kanadisch-Iraner, publiziert auf Telepolis.de über Iran,
Autor von iranelection: Besitzt Twitter revolutionäres Potenzial?

Flugblatt 2S A5 sw (PDF 540k)

Kalenderauswahl: