Bekämpfung der Armen statt Armutsbekämpfung
Flugblatt zum Download (PDF 125k)
-
Das neue Strategiepapier der Bundeswehr für das Ende des Ölzeitalters
tägl. 19:30h bis ca. 20:00h
Meditativer Kreistanz
Ökumenisches Friedensgebet
13:30 Angebot einer Führung, (->Anmeldung)
Gottesdienst
Schülerinnen und Schüler des Gisela-Gymnasiums suchten und fotografierten Haustüren in ihrem Stadtteil, hinter denen bis zur Vertreibung durch die Nationalsozialisten Juden gelebt hatten. Durch diese Türen waren junge und alte, fröhliche und bedrückte Menschen gegangen. Hinter diesen Türen verbarg sich ein grausames Schicksal, das alle traf, die in der NS-Zeit als Juden in München lebten.
Dienstag bis Samstag 10-16 Uhr, Sonntag 12-13 Uhr
bis 25. Januar 2011!
Mit Offenheit und Spontanität erzählen Frauen und Männer mit kulturellen Wurzeln außerhalb Deutschlands ihre Lebensgeschichten. Kombiniert mit Porträtaufnahmen des Fotografen Ciacinto Carlucci geben die Interviews einen Eindruck von ihrem Engagement. Sie berichten von ihren Erfahrungen in der neuen Heimat Deutschland und benennen die Voraussetzungen für Integration und Teilhabe.
Dienstag bis Samstag 10-16 Uhr, Sonntag 12-13 Uhr
Der genannte Starttermin ist der Anfang der Friedenswochen - die Ausstellung selbst läuft ab 13.10.!