Ausstellung im November
Ausstellung im November
Die Einträge können für Einzelheiten angeklickt werden. Korrekturen oder zusätzliche Veranstaltungen bitte per E-Mail oder per Formular angeben - danke.
Redaktionsschluß: 6.10.2011
Zum Vergleich:
ReferentInnen berichten von ihren Bemühungen um eine friedliche Schule und Hochschule
Der AK »Friedliche Schule und Hochschule« des GEW-Stadtverbands München und ver.di-Fachbereichs 05 laden alle Interessierten zur Vernetzung gemeinsamer Arbeit zu einer Veranstaltung ein:
Schule und Hochschule ohne Militär
am 23.11.2011 um 18.00 Uhr in München im DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64 (Großer Saal)
Vortrag:
Dr. Samir Abed-Rabbo
aus Anlass der Buchveröffentlichung
Volker Bialas: Gerechtigkeit und Frieden als Prinzipien der globalen Ordnung
Pädoyer für ein anderes Weltsystem - Thesen
Flugblatt zum Download PDF 97k
Vortrags- und Diskussionsverasntaltung mit Reiner Braun zur Vorbereitung und Mobilisierung zu den Aktionen gegen den Afghanistankrieg aus Anlaß der Petersbergkonferenz in Bonn (3. - 5.12.2011)
* Grußwort Christoph Frey, DGB- Region
Podium mit
* Andreas Zumach (Journalist, Genf): Deutsche Interessen in Afghanistan
* Andre Shepherd, (US-Deserteur) Motive für seine Verweigerung u. der Umgang mit seinem Asylantrag in Deutschland
* Jama Maqsudi, Deutsch-Afghanischer- Flüchtlingshilfe Verein: Perspektiven für Afghanistan
anschließend Diskussion
Veranstalter: DFG-VK Gruppe München, HMV- Bildungswerk, Connection eV, Münchner Friedensbündnis; DGB-Region, Pax Christi,
mit Unterstützung des Kurt-Eisner-Vereins / Rosa Luxemburg Stiftung
Am 9. November 2003 wollten Neonazis bei der Grundsteinlegung des jüdischen Kulturzentrums in München eine Bombe zünden.
Der Roman "MUTTERKORN" von Leonhard F. Seidl greift die Ereignisse von damals auf.