Archive - Aug 2012

Datum
  • Alle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Typ

August 29th

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 26. Oktober 2012 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache,

Kalenderauswahl:

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 28. September 2012 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache,

Kalenderauswahl:

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 14. September 2012 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache,

Kalenderauswahl:

Predigtslam

Friedenswochen
Zeit: 
Mittwoch, 21. November 2012 - 19:00
Kalenderauswahl:

Gottesdienst zum Buß- und Bettag

Friedenswochen
Zeit: 
Mittwoch, 21. November 2012 - 19:00
Kalenderauswahl:

August 27th

Reisebericht Gaza

Zeit: 
Donnerstag, 27. September 2012 - 19:30

Peter Voß: Bericht über einen Aufenthalt als Einzelreisender im April/Mai 2012

siehe http://palis-d.de/archive/pal/12BesuchGaza.html

Kalenderauswahl:

Fest der Solidarität - FÄLLT AUS!

Zeit: 
Samstag, 22. September 2012 - 12:00 - 20:00

DAS FEST FÄLLT AUS - Wetterbericht sagt Dauerregen ...
Linker Infomarkt, Biergarten und Bücherbazar, Live-Programm

(bei Regen 1 Woche später, 29.9.)
auch nicht eine Woche später,
da gibts den großen „Umfairteilen“ Aktionstag am 29. September

Kalenderauswahl:

Brandherd Syrien – Sprungbrett zum Iran?

Zeit: 
Donnerstag, 27. September 2012 - 19:30

Der Bürgerkrieg in Syrien und die Instrumentalisierung des Konflikts für ausländische Interessen.

Vortrag von Prof. Dr. Karin Kulow, Berlin

Kalenderauswahl:

August 26th

Tübingen: Entdemokratisierung und Krieg – Kriegerische Demokratie

Zeit: 
Samstag, 17. November 2012         - Sonntag, 18. November 2012        

IMI-Kongress

Tausche Demokratie gegen (vermeintliche) Effizienz. Unter diesem Motto werden seit Jahren demokratische Kontrollmöglichkeiten der Politik immer weiter eingeschränkt. Dies betrifft besonders die Rüstungs- und Kriegspolitik, über welche die jeweiligen Staats- und Regierungschefs in internationalen Netzwerken und Gremien mehr und mehr im Alleingang entscheiden, während Parlamente und Gerichte (ganz zu schweigen von anderen gesellschaftlichen Organisationen) zunehmend marginalisiert werden ...

Kalenderauswahl:

Griechenland im Würgegriff - ein politischer Reisebericht

Friedenswochen
Zeit: 
Donnerstag, 15. November 2012 - 19:30

Eine kleine Reisegruppe ist im Rahmen des Forum Eurokrise nach Griechenland gefahren, um sich konkret vor Ort über die Situation der Menschen zu informieren. Sie berichten über die Soli-Reise und was man tun kann.

Eintritt: Spende ..

Kalenderauswahl: