Archive - 2012

Oktober 2nd

BUKO goes München -

Zeit: 
Freitag, 2. November 2012 - 18:00 - Samstag, 3. November 2012 - 17:30

1. bundesweites Vorbereitungstreffen

Das findet natürlich in München statt - bitte anmelden:
"... Wir freuen uns auf einen BUKO 35 in Süddeutschland. Der Kongress findet vom 9.-12. Mai 2013 statt und o'zapft ist ja nun schon mal. Wir freuen auf einen aufregenden Nord-Süd-Dialog in den nächsten Monaten.

Kalenderauswahl:

Israel - David oder Goliath?

Zeit: 
Mittwoch, 24. Oktober 2012 - 19:30

Diskussionsveranstaltung mit Jürgen Rose, Dipl. Päd., Oberstleutnant a. D., Publizist

Diskussionsthemen des Abends u. a.: Der israelische Militarismus: Israel, eine der stärksten Militärmächte der Welt und fünftstärkste Atommacht der Welt. "Andere Staaten haben eine Armee, in Israel hat die Armee einen Staat" (Yeshayahu Leibowitz).

Im Rahmen des Vortragszyklus Iran-“Konflikt”: Ist Israels Existenz bedroht?

Kalenderauswahl:

Dämon Iran?

Zeit: 
Donnerstag, 11. Oktober 2012 - 19:30

Vortrag von Prof. Dr. Mohssen Massarrat, Berlin,
Dipl. Ing. Politologe, Wirtschaftswissenschaftler

Diskussionsthemen des Abends u. a.: Will der Iran Israel vernichten? Wie irrational oder zurechnungsfähig ist die iranische Führung? Strebt der Iran nach der Atombombe? Die Sanktionen und ihre Auswirkungen. Irans Sicherheits­dilemma - Friedenspolitische Alternativen zur gegenwärtigen Iranpolitik Israels und des Westens.

Im Rahmen des Vortragszyklus Iran-“Konflikt”: Ist Israels Existenz bedroht?

Kalenderauswahl:

Occupy/Echte Demokratie Jetzt - Hin zu einer weltweiten gewaltfreien Revolution

Zeit: 
Dienstag, 2. Oktober 2012 - 19:00

Vortrag von Dr. Harald Freyer mit Diskussion
Die Empörten - Occupy - 15. Oktober - Acampada - Wir sind die 99% - Echte Demokratie jetzt. Viele Bezeichnungen für die Proteste, die die Machenschaften in Politik, Wirtschaft und Finanzwelt nicht mehr schweigend hinnehmen wollen, und zwar mit dem Prinzip der aktiven Gewaltfreiheit: Gewaltfrei agieren und dabei die Gewalt entschieden anklagen. Entstehung, Grundideen, praktische Umsetzung.

Kalenderauswahl:

September 29th

Ein Huhn in Gaza. Ein Einblick in die Lebensumstände in Gaza

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 20. November 2012 - 19:30

Eine Beschreibung der Lebensumstände in Gaza basierend auf eigener Anschauung während dreier Reisen seit 2010 und anhand der Berichterstattung u.a. der UN

Kalenderauswahl:

Ökumenischer Gottesdienst "Mutig für Menschenwürde"

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 13. November 2012 - 18:00
Kalenderauswahl:

September 21st

Israel und Palästina, Wem gehört das "Heilige Land"?

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 5. November 2012 - 20:00

Kaum ein Konflikt erregt die Gemüter hierzulande heftiger, als jener zwischen Israelis und Palästinensern. Wie können beide Völker in einem Gebiet leben, in dem beide historische Wurzeln haben, auf das sie aber alleinigen Anspruch erheben? Bisweilen schien Frieden greifbar nahe, aber wieder und wieder zerstört Gewalt diese Hoffnung im „Heiligen Land”. Um den Konflikt, die unterschiedlichen Ideologien und Strategien besser zu verstehen, ist der geschichtliche Hintergrund, der auch auf die Zeit vor der Staatsgründung Israels eingeht, von größter Bedeutung.

Kalenderauswahl:

September 16th

Drohnen und Menschenrechte

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 24. November 2012 - 11:00
Kalenderauswahl:

Bonn: Kongress "Stopp den Krieg - Wege zum Frieden in Afghanistan"

Zeit: 
Samstag, 13. Oktober 2012 - 10:30 - Sonntag, 14. Oktober 2012 - 14:00

Ausgehend von den Forderungen einer sofortigen Waffenruhe und des Abzuges aller Interventionskräfte wollen sich zivilgesellschaftliche Kräfte aus Afghanistan, dem afghanischen Exil und der europäischen Zivilgesellschaft über die anstehenden vielfältigen Fragen und Aufgaben der kommenden afghanischen Entwicklung austauschen. Es geht darum, welche praktischen politischen Vorstellungen für die notwendigen Eckpunkte Frieden, Sicherheit, Entwicklung und Gerechtigkeit gemeinsam entwickelt werden können.

Kalenderauswahl:

September 13th

Videos zur Friedensfahrradtour ..

schon etwas her, aber mit bleibendem Eindruck - die DFG-VK-Friedensfahrradtour 2012 (s.a. bei der BIFA)

Es lohnt sich, die Videos dazu anzugucken, hier jeweils nur als Link:

Auftakt in Allach 1./2. August (Youtube)
das Video (Christoph Becker) spiegelt auch die Begeisterung des mitradelnden Filmemachers wieder!