Archive - 2012

September 12th

Landshut: DIE WEISSEN KOMMEN

Zeit: 
Sonntag, 23. September 2012 - 19:00

die BERLINER COMPAGNIE zeigt

"DIE WEISSEN KOMMEN"

Ein Theaterstück über Afrika. Über uns.

Nähere Infos zum Stück: http://www.berlinercompagnie.de/www/info_weissen.htm
Kontakt Landshut Tel.: 0871 - 89146

...............
Service für Münchner:
> Mit PKW zur "Alten Kaserne" (aus München):
auf der A 92 Ri Deggendorf - Ausfahrt Landshut-Nord, rechts ab länger auf der Konrad-Adenauer-Straße, dann links in die Niedermayerstraße und nach REWE und ARAL-Tankstelle links in den Liesl-Karlstadt-Weg.
.

Kalenderauswahl:

Aktionswoche für militärfreie Bildung und Forschung

Zeit: 
Montag, 24. September 2012         - Samstag, 29. September 2012        

Bundesweite Aktionswoche:

Die Bundeswehr drängt an die Schulen und Hochschulen! In den Schulen sucht sie zum einen nach dem Ende der Wehrpflicht neue Rekruten und Rekrutinnen. Zum anderen will sie schon die Kinder und Jugendlichen – die Wähler und Wählerinnen von morgen – von der Notwendigkeit militärischer Einsätze überzeugen.

Kalenderauswahl:

Strafverfolgung von Antifaschisten - Gerichtstermin

Zeit: 
Mittwoch, 24. Oktober 2012 - 9:00

Gegen mehrere Leute, die sich an Protesten gegen einen Nazi-Aufmarsch am 21. Januar 2012 beteiligt haben, laufen derzeit polizeiliche Ermittlungen wegen "erheblicher Störung der Versammlung" und sie erhielten "als Beschuldigte" Vorladungen zur Vernehmung bei der Polizei.

Wegen angeblichem "Widerstand" durch "Unterhaken" mit anderen Demonstranten beim Freiräumen der Sonnenstraße durch die Polizei, wurde eine Geldstrafe von 3600,- Euro verhängt.

Natürlich nicht unwidersprochen, nun also der Prozess.

Kalenderauswahl:

September 10th

Kassel: Friedenspolitischer Ratschlag

Zeit: 
Samstag, 1. Dezember 2012 - 12:00 - Sonntag, 2. Dezember 2012 - 15:00

19. Friedenspolitischer Ratschlag:
Die Rückkehr des Krieges in die Politik

www.ag-friedensforschung.deVom arabischen Frühling in den globalen Winter? - Die Abschottung des reichen Nordens gegen den armen Süden - Wirtschaft, Politik, Militär und Medien: die unheilige Allianz

Eine Welt ohne Krieg ist möglich

Kalenderauswahl:

September 9th

Einladung - erste Beratung über die Gegenaktionen zur SIKO 2013

SiKo
Zeit: 
Dienstag, 25. September 2012 - 19:30

das Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus ergreift die Initiative und lädt alle Interessierten zu einem ersten Treffen ins EineWeltHaus ein!

Kalenderauswahl:

September 6th

Waffen vom Bodensee und das Rüstungszentrum München

Friedenswochen
Zeit: 
Freitag, 23. November 2012 - 19:30

Die DFG-VK-Friedensfahrradtour lenkte das Augenmerk auf das überraschend große Arsenal von "Waffen vom Bodensee" - wir möchten diese "Überraschung" weitergeben und gleichzeitig den Zusammenhang zur Rüstung bei uns herstellen.

www.WaffenvomBodensee.de

Dort Flugblatt zum Download

Siehe auch: www.waffenvombodensee.de

Kalenderauswahl:

September 3rd

INTERNATIONALEN DISKUSSIONS- UND AKTIONS-CAMP beim GÜZ Altmark

Zeit: 
Mittwoch, 12. September 2012         - Montag, 17. September 2012        


Das Camp - war starts here

KOMMT ZUM INTERNATIONALEN ANTIMILITARISTISCHEN CAMP
GEGEN DAS GEFECHTSÜBUNGSZENTRUM DER BUNDESWEHR (GÜZ)!

Update: Camp eröffnet!

Kalenderauswahl:

BUKO35 Bundeskongress Internationalismus

Zeit: 
Donnerstag, 9. Mai 2013         - Sonntag, 12. Mai 2013        

www.buko.info

Internationalistischer Kongress in München "BUKO35"

Kongress mit Workshops u.a. von IFFF und BIFA

Kalenderauswahl:

Ostermarsch München 2013

Zeit: 
Samstag, 30. März 2013 - 11:00 - 15:00

Karsamstag: .. Der Ostermarsch auch in München,

alles ausführlicher dort:

Ostermarsch München 2013

9:45 Ökumenischer Gottesdiest
11:00 Uhr Auftakt
gegen 13 Uhr Kundgebung Stachus

--
im Frühjahr wird am Marienplatz weitergebaut .. daher dort keine Kundgebung ..

Kalenderauswahl:

Dokumentarfilm: Es kann legitim sein ...

Zeit: 
Mittwoch, 26. September 2012 - 18:00

Um nicht zu vergessen - Jahrestag Oktoberfestattentat

"es kann legitim sein, was nicht legal ist"

martin löwenberg - ein Leben gegen faschismus, unterdrückung und krieg

Begrüßung: Peter Stark ver.di Fachbereich Medien, Kunst und Industrie
Hedwig Krinner, ver.di Arbeitskreis Aktiv gegen Rechts

im Anschluß an die Filmvorführung Gespräch mit Martin Löwenberg und den FilmemacherInnen Petra Gerschner und Michael Bachmund

Kalenderauswahl: