Lesung und Diskussion
Sollten die USA – trotz einmütiger weltweiter Ablehnung –
doch noch Syrien angreifen, dann werden wir – und mit uns Tausende Menschen im ganzen Land noch am selben Tag auf die Straße gehen.
Siehe auch Aufruf mit Unterstützern - (Download PDF 72k)
Der von der US-Regierung geplante Angriff auf Syrien und die dann mit Sicherheit zu erwartenden Kettenreaktionen mit der Gefahr eines Flächenbrandes sind eine Herausforderung für alle Kriegsgegnerinnen und Krieggegner. Wir wollen nicht bis zum Tag X warten, sondern dazu beitragen, die verhängnisvollen Entscheidungen in Washington zu verhindern.
Matinee zum Thema „Krieg und Uranmunition“
im Rahmen des "Uranium Film Festivsls" v.26. -29.9.2013
„Solidarisch?“ lautet das Motto der Freidenswochen 2013 ...
Seit dem 20. August protestieren Non-Citizens mit zwei Protestmärschen in Bayern gegen die unmenschlichen Lebensbedingungen, in denen sie gezwungen sind zu leben: gegen die Lagerunterbringung und die Isolation als Folge davon, gegen Abschiebung, Residenzpflicht, Lebensmittelpakete und Arbeitsverbot.Sie kämpfen für ihre Freiheit, ihre Grundrechte, für ein Bleiberecht. Einer der Protestmärsche ist in Bayreuth gestartet, der andere in Würzburg. Die Teilnehmenden sind seit Beginn mit massiver polizeilicher Repression konfrontiert.
14.00 Uhr Auftakt am Max-Joseph-Platz an der Oper durch stoersender.tv
mit Urban Priol, Ludo Vici, Ecco Meineke und fast „Angela Merkel“