Ende der Besatzung - Stop the Occupation
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
„Israel in the Year 2025 – In What State Will the State of Isreal be?“
in englischer Sprache ohne Übersetzung
Demo, Kundgebung
Begrüßung Simone Burger, DGB
Vortrag: Thomas Mickan, Informationsstelle Militarisierung (IMI Tübingen) und "Drogenkampagne"
Das Flugblatt beim DGB: Antikriegstag 2013 web.pdf (PDF, 256 kB)
Just zum Anlaufen des "NSU"-Prozesses gab es in München böse Angriffe aus der Neonazi-Szene u.a. auf wichtige kritische Orte im Münchner Westend. Die Reaktion - ein überregionaler Aufruf der Solidarität:
Rechte und rassistische Aktivitäten nehmen zu – Angriffe auf eine offene Gesellschaft!
Herzliche Einladung zum Politischen Samstagsgebet am 29. Juni 2013 um 18 Uhr in der KHG, Leopoldstraße 11 (U3/U6 Giselastraße)
Als Pressemitteilung zum Download (1S. A4, 80k)