Archive - Jan 2014

Datum
  • Alle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
Typ

Januar 20th

Israel/Palästina: Die neuen Richtlinien der EU

Zeit: 
Mittwoch, 29. Januar 2014 - 19:00

Vortrag und Diskussion mit Shir Hever - Englisch mit Übersetzung

Kalenderauswahl:

Paolo Giordano - Der menschliche Körper

Zeit: 
Mittwoch, 22. Januar 2014 - 20:00

Lesung mit Paolo Giordano

"Eine Truppe junger Soldaten bricht nach Afghanistan auf. Sie alle treffen Entscheidungen, deren Folgen sie ihr Leben lang nicht mehr loslassen werden: Die Soldaten begleiten afghanische Lastwagenfahrer durch ein von den Talibankontrolliertes Tal. Paolo Giordano legt nach seinem gefeierten Debüt »Die Einsamkeit der Primzahlen« nun seinen zweiten Roman (Deutsch von Barbara Kleiner) vor. Es ist ein Buch von großer Aktualität und emotionaler Kraft.

Wir stellen es im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz 2014 vor."
- Literaturhaus München

Kalenderauswahl:

Januar 20th

"99%", The Collaborative Occupy Wall Street Film

Zeit: 
Samstag, 25. Januar 2014 - 21:00

Im Rahmen von "FilmWeltWirtschaft" 23. - 26. Januar 2014 im Filmmuseum München:

Filmabend am Samstag, den 25. Januar 2014 um 21 Uhr im Filmmuseum (Stadtmuseum, Jakobsplatz 1, München)

Anschliessend Diskussion mit Vertretern der Munich American Peace Committee und Occupy München.
(Link weg ..) zu "FilmWeltWirtschaft" - Download Programmübersicht (PDF 500k)

Kalenderauswahl:

Politisches Samstagsgebet: LAMPEDUSA - wie lange noch?

Zeit: 
Samstag, 25. Januar 2014 - 18:00

Aus der Einladung:
"Ein heißes Eisen, das wir beim Politischen Samstagsgebet an packen. Die
Flüchtlingsströme reißen nicht ab. Vor Jahren
sahen wir entsetzt den Film "Der Marsch". Ströme von Afrikanern kamen
erschöpft nach Gibralta, um sich in Europa zu retten.
Sie wurden abgewehrt. Europa hat seine Hausaufgaben nicht gemacht ! Wir
fragen: Lampedusa. wie lange noch ?
Unser Referent, Rechtsanwalt Hubert Heinhold von pro Asyl und
Dieter Müller vom Flüchtlingsdienst der Jesuiten werden
die Problematik und unsere Verantwortung beleuchten. "

Kalenderauswahl:

Attac Münche Winterschule

Zeit: 
Samstag, 25. Januar 2014 - 10:00 - Sonntag, 26. Januar 2014 - 17:00

Freihandels- und Investitionsschutzabkommen TTIP/CETA:
KOMPLOTT DER KONZERNE GEGEN DIE DEMOKRATIE

(Link weg ..)

Kalenderauswahl:

Syrien-Krieg: Wie geht es weiter nach der Genfer Friedenskonferenz? (Attac-Palaver)

Zeit: 
Montag, 27. Januar 2014 - 19:30

mit Clemens Ronnefeldt

Seit Beginn des Jahres 2011 hat der Krieg in Syrien weit über 100.000 Todesopfer gefordert und mehrere Millionen Menschen zu Flüchtlingen gemacht.
Durch die für den 22.01.2014 in Genf geplante Friedenskonferenz besteht erstmals die Chance auf einen Waffenstillstand.

Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbund, hat Irak, Iran, Syrien, Libanon, Israel, Palästina und Ägypten bereist und wird Hintergründe des Krieges sowie Perspektiven aufzeigen.

(Link weg ..)

Kalenderauswahl:

Ostermarsch München 2014

Zeit: 
Samstag, 19. April 2014        

Der

Münchner Ostermarsch

steht jetzt ausführlicher da

Kalenderauswahl:

zur globalen Kontrollgesellschaft und der militärisch-zivilen Totalerfassung

Zeit: 
Dienstag, 21. Januar 2014 - 19:30

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

Download Flyer (PDF 200k), Artikel bei LU

Wie können wir dem Überwachungsstaat und seinen Erfüllungsgehilfen bei der Totalerfassung all unserer Lebensäußerungen in die Suppe spucken?
Ein Vortrag von Lars Küpper aus Bochum

Internetüberwachung als Teil von Aufstandsbekämpfung: made in Munich.

Kalenderauswahl:

Januar 7th

SIKO-Plenum

SiKo
Zeit: 
Dienstag, 21. Januar 2014 - 19:30

Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses

Kalenderauswahl: