Die VVN-BdA München lädt ein zur Jahresabschlussveranstaltung mit Lesung
Die VVN-BdA München lädt ein zur Jahresabschlussveranstaltung mit Lesung
auf dem Max-Josef-Platz (vor der Oper)
komplettes jeweils aktualisiertes Programm siehe http://friedenswinter.de/demos-13-12/muenchen/
....... und danach:
Erfolgreiche Kundgebung, aber mit Kärungsbedarf, siehe:
http://almuc.blogsport.eu/2014/12/15/friedenswinter-in-muenchen-ein-beri...
bzw:
http://amazonas-box.de/node/3029
Siehe auch:
Gezeigt werden aktuelle Arbeiten gewerkschaftlich organisierter und engagierter Kunstschaffender aus München und Umgebung im Spannungsfeld zwischen künstlerisch kritischer Reflexion politischer Ereignisse in 2014 und fantasievollem Ausdruck alltäglicher Schönheit und reichhaltiger Gefühlswelt.
Kinderzeichnungen aus dem palästinensischen Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Folteropfer (TRC) in Ramallah. Traumatisierende Lebensbedingungen im Westjordanland – Kinderzeichnungen und Fotos aus dem palästinensischen Behandlungs- und Rehabilitationszentrum für Folteropfer in Ramallah, dessen Anliegen neben der Traumatherapie und Gewaltprävention Bewusstseinsbildung für Menschenrechte, Demokratie und Friedenschaffen als Grundlage eines zukünftigen palästinensischen Staates ist.
mit MdB Annette Groth, menschenrechtspolitische Sprecherin der LINKEN, und
Shir Hever, israelischer Buchautor
zum Tag der Menschenrechte.
Im letzten israelischen Krieg gegen den Gazastreifen ist der israelisch-palästinensische Konflikt ein weiteres Mal eskaliert. Die Länge des Krieges, seine Intensität und die Zahl der Toten sowie die Zerstörungen haben das Ausmaß der vorherigen Gaza-Kriege noch einmal überstiegen.
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 26. Februar 2014
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 22. Januar 2015
Rundbrief und Plenumseinladung Do. 11. Dezember 2014
Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses