schöne Aktion am Weißenburger Platz ..
siehe ...
http://atombombengeschaeft.de/aktionswoche/muenchen-2/
schöne Aktion am Weißenburger Platz ..
siehe ...
http://atombombengeschaeft.de/aktionswoche/muenchen-2/
... mehr: www.politisches-samstagsgebet.de
Hier eine weitere Reaktion auf das Verhalten des OB - der Leserbrief von Karin Nebauer,
siehe mehr dazu nebenan.
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
regelmäßige Mahnwache
„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) brachte am 17.9.2014 die Meldung: Reiter distanziert sich von Palästina-Tagen.
Wir haben uns das angesehen - Hier das ganze Flugblatt zum Download - und daraufhin in einem Offenen Brief festgestellt, daß wir die Formulierung im Flugblatt nachvollziehen können und die Stellungnahme des OBs bedauern.
tägliche Andachten
Veranstaltungsreihe des Palästina Komitees München und der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe München::
siehe Flugblatt zum Download (PDF 460k)
Do., 9.10.14, 19:30 Uhr
Ofra Yeshua-Lyth, "Ein Plädoyer für ein neues säkulares Jerusalem, Erinnerungen"
Eine-Welt-Haus, Schwanthalerstr. 80, Großer Saal € 7
Sa., 11.10.14, 19:30 Uhr,