... Für ein buntes und tolerantes München
siehe
Aufruf zum Download, PDF.
Der 9. November 1938 ist in die deutsche Geschichte eingegangen als eine Zäsur, als der Tag an dem im ganzen Land Synagogen, jüdische Einrichtungen und Geschäfte brannten, Juden durch die Straßen getrieben und auf offener Straße ermordet wurden. Der 9. November markiert den Tag, an dem der Staatsterror mit dem Pogrom einen vorläufigen Höhepunkt fand.