Archive - Jun 2015

Datum
  • Alle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Typ

Juni 28th

Pressemitteilung. betrifft: Proteste gegen Beförderungsappell der Bundeswehr

Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus

und

Münchner Friedensbündnis

PRESSEMITTEILUNG - 27./28. Juni 2015
auch als PDF zum Download

betrifft: Proteste gegen Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Feldjäger attackieren 70-jährigen Zivilisten

siehe inzwischen: Prozess 23.2.2016

Unglaubliche Szenen spielten sich am Samstag vor Schloss Nymphenburg ab: Zwei Feldjäger stürzten sich unversehens mit voller Wucht auf einen Mann im schwarzen Anzug, der mit täuschend ähnlich wirkender Gauck-Maske vor dem Gesicht der angetretenen Truppe zugerufen hatte ...
- - - -
... Wir protestieren gegen die Inbeschlagnahme öffentlichen Grundes für geschlossene Privatveranstaltungen der Bundeswehr zu militaristischer Propaganda und letztlich als Reklame für den Krieg, in den sie die frisch gebackenen Leutnants aller Voraussicht nach demnächst schicken wird.


Juni 23rd

Kein Werben fürs Sterben

Zeit: 
Samstag, 27. Juni 2015        


Antimilitaristischer Protest gegen den Bundeswehr-Beförderungsappell der Bundeswehr vor Schloss Nymphenburg

Plakat zum Download

Pressemitteilung davor1 .. zum Download
... und PM danach

Seit geraumer Zeit versucht die Bundeswehr-Führung ihr ramponiertes Image durch Aufmärsche mit klingendem Spiel bei Zapfenstreichen und Appellen im öffentlichen Raum aufzupolieren. Nach dem Rekrutengelöbnis auf dem Marienplatz und dem umstrittenen Brimborium im Hofgarten 2012 vor der martialischen„Heldengruft“ an der Staatskanzlei nun vor dem Nymphenburger Schloss.

  • 1. Die ursprünglich publikumsöffentliche Bundeswehrveranstaltung wurde kurzfristig zur "Nichtöffentlichen" umdeklariert, so daß eine extra "Kundgebung außerhalb" angemeldet wurde. Auch ein Erfolg - die Bundeswehr kann sich nicht wirklich öffentlich frei positionieren.
Kalenderauswahl:

Juni 20th

Fest der Solidarität - Rotkreuzplatz

Zeit: 
Samstag, 18. Juli 2015 - 13:00 - 21:00

Das traditionelle Fest am Rotkreuzplatz ist heuer schon im Juli ...

Kalenderauswahl:

Juni 15th

Ingolstadt: AG Friedliche Schule und Hochschule Landestreffen Bayern

Zeit: 
Samstag, 26. September 2015 - 10:00 - 17:00

EINLADUNG zum 2. bayernweiten Vernetzungstreffen

Ein überregionales Treffen des Arbeitskreises von GEW und ver.di

Download Einladung als PDF (3x 550k)

Wir wollen an unser erfolgreiches erstes Treffen vom März anschließen. (Bericht in der DDS vom Mai, S. 23 - archiviert auf gew-bayern.de)

Kalenderauswahl:

Arbeitskreis Friedliche Schule & Hochschule

Zeit: 
Montag, 6. Juli 2015 - 17:00

Der Arbeitskreis "Friedliche Schule & Hochschule" setzt sich zusammen mit Schülern, Lehrern, Studenten und Eltern ein für ein Bildungs- und Erziehungswesen, welches der Heranbildung demokratisch und friedlich gesinnter Menschen gewidmet ist.

Ein gemeinsamer AK von GEW & ver.di München, unterstützt u.a. auch von der BIFA

siehe:
http://www.gew-muenchen.de

Offenes Treffen jeden ersten Schulmontag des Monats um 17.00 Uhr im DGB-Haus München
Raum im DGB-Haus siehe Anzeige bzw. erfragen.

Kalenderauswahl:

Palästina-Tage 2015

Zeit: 
Freitag, 12. Juni 2015         - Dienstag, 30. Juni 2015        

Münchner Palästina-Tage 2015

Share the Land - Harvest the Peace

Siehe Flayer: http://palkom.org/wp-content/uploads/2015/pt/PaliTage_2015.pdf

Veranstaltungen

Freitag, 12.06.2015, 19:30 Uhr
Vernissage und Auftaktveranstaltung der Palästina-Tage mit Mohamed Badarne
Haus der ESG LMU, Friedrichstr. 25
Eintritt frei – Spenden erbeten

Sonntag, 14.06.2015, 19:30 Uhr
Schildkrötenwut
Dokumentarfilm 2012

Kalenderauswahl:

Solidarität mit Griechenland

Zeit: 
Samstag, 20. Juni 2015 - 15:00 - 18:00

Kundgebung und Fest am Sendlinger-Tor-Platz

Die griechische Regierung und die griechischen Bürger und Bürgerinnen brauchen dringend unsere Unterstützung in der Auseinandersetzung mit den anderen europäischen Regierungen: nicht nur für ein wirtschaftlich gesundes und sozial gerechtes, demokratisches Griechenland, sondern auch für ein sozial gerechtes und demokratisches Europa. Gerade letzteres zerstört u.a. mit seiner Austeritätspolitik die demokratischen Grundlagen von Europa.

Kalenderauswahl:

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 26. Juni 2015 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

„Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)

Kalenderauswahl:

Juni 9th

Nach den Stop-G7-Aktionen ...

hier eine vorläufige Sammlung in Bearbeitung, (Tips willkommen)
PM Stop G7 danach
http://www.stop-g7-elmau.info/2015/06/08/pm-08-06-buendnis-stop-g7-elmau...
Demo München ... http://g7-demo.de/presse/pressemitteilungen/

Gipfel der Alternativen
Demo München 4.6.
Protestcamp
Demo Garmisch-Partenkirchen 6.6.
Sternmäresche u.s. 7.6.
Diverses


Juni 8th

Redebeitrag Heidi Meinzolt 6.6.2015 Garmisch-Partenkirchen

Einer der vier Themen bei der Auftaktkundgebung am Bahnhofsplatz war "Frieden/Antimil".