Archive - 2015

August 19th

"Gaza, ein Rückblick auf die letzten 15 Jahre" - Video

Am 30. Juli gab es im EineWeltHaus die MAPC-Veranstaltung zu Gaza als 2teiligen Videovortrag.

Peter Voß hat inzwischen seinen Beitrag als Video veröffentlicht:
https://youtu.be/y3y2ZX5k8WE

Bei der Erstvorführung im EineWeltHaus fand dies große Anerkennung, lohnt jedenfalls.

Das Video läßt sich auch herunterladen (in besserer Auflösung immerhin über 500Mb)


August 15th

Münchner Friedenswochen 2015

Zeit: 
Samstag, 31. Oktober 2015         - Sonntag, 22. November 2015        
Gesamtprogramm -

Friedenswochen 2015

Kalenderauswahl:

August 15th

Tübingen: IMI-Kongress "Militärische Landschaften: Diskurse – Räume – Strategien"

Zeit: 
Samstag, 14. November 2015         - Sonntag, 15. November 2015        

Militärische Landschaften sind mehr als Truppenübungsplätze oder Kasernengelände. Der IMI-Kongress versucht dieses „Mehr“ in den Blick zu nehmen. Zum einen mit dem abstrakten Blick auf die Mechanismen wie „neue“ Feindbilder und Raumkonstruktionen etabliert und wie die dadurch geschaffenen Denkrahmen durchbrochen werden können.

Kalenderauswahl:

Kassel: Friedensratschlag 2016

Zeit: 
Freitag, 4. Dezember 2015 - 12:00 - Samstag, 5. Dezember 2015 - 14:00

friedensratschlag.deDas jährliche Treffen in Kassel,

Für Frieden, Abrüstung und soziale Gerechtigkeit

- Rassismus und Nationalismus entgegentreten
- Deutsche Kriegs- und Aufrüstungspolitik stoppen
- für Verhandlungslösungen

Kalenderauswahl:

August 14th

Claus Schreer beim Hiroshimatag 2015 Stachus München

Zum 70. Jahrestag des 1. Atombombenabwurfs gab es ein größeres Programm am Stachus in München, bisher liegt dazu dieses Manuskript vor. Der Beitrag wurde in 2 Teilen im Laufe des Abends vorgetragen:

Rede zum 70. Jahrestag des Abwurfs der Atombombe auf Hiroshima

am 6. August 2015 in München
von Claus Schreer

Liebe Anwesende, liebe Kriegsgegner


Juli 20th

No Bagida!

Zeit: 
Montag, 20. Juli 2015 - 18:30

Seit mehr als einem halben Jahr marschiert Woche für Woche die rechte Sammlungsbewegung Bagida/Pegida-München durch die Stadt. Nun soll der sächsische Hitler-Imitator Lutz Bachmann frischen Wind in den Laden bringen. Mit einer Kundgebung in der Münchner Fußgängerzone planen die Rechten die Innenstadt mit ihren Ressentiments und Allmachtsphantasien zu beschallen.

Weil uns die rassistische und nationalistische Hetze auf den Geist geht, rufen wir euch auf, der Pegida-Kundgebung am 20. Juli einen bunten und lauten Protest entgegenzusetzen.

Lutz Bachmann – Not Welcome!

Kalenderauswahl:

Juli 18th

Hiroshima und Nagasaki mahnen:

Zeit: 
Donnerstag, 6. August 2015 - 19:00
Zur weiteren Diskussion danach siehe "Brief an alle Friedensorganisationen ..."

Hiroshimatag München 2015

Unsere Zukunft – Atomwaffenfrei!

Flugblatt (2seitig Farbe, mit Plakatmotiv) zum Download (4.6 Mb)

dokumentiert: Redebeitrag Claus Schreer
dazu Flugblatt: Imperiale Machtansprüche verhindern die atomare Abrüstung (Download PDF 485k)

Der Rundfunkbeitrag von Landesbischof Bedford-Strohm wurde verlesen (er reiste zum 70. Jahrestag selbst nach Japan): -Link weg-

Die Atombomben-Abwürfe von Hiroshima und Nagasaki jähren sich 2015 zum 70. Mal. Dieser Jahrestag mahnt, alles uns Mögliche zu tun, damit sich solche Verbrechen nicht wiederholen:

Kalenderauswahl:

Juli 10th

Friedensfahrradtour 2015

Zeit: 
Samstag, 1. August 2015         - Sonntag, 9. August 2015        

diesmal: US-Truppenübungsplatz mit "Drohnenprogramm" bis Atomwaffenlager Büchel "Abschaffen statt Modernisieren" ..

Alles Weitere siehe:
http://www.dfg-vk-bayern.de/FFT-2015-OrgInfo-01.html

Kalenderauswahl:

Friedensfahrradtour 2015

Zeit: 
Samstag, 1. August 2015         - Sonntag, 9. August 2015        

diesmal: US-Truppenübungsplatz mit "Drohnenprogramm" bis Atomwaffenlager Büchel "Abschaffen statt Modernisieren" ..

Alles Weitere siehe:
http://www.dfg-vk-bayern.de/FFT-2015-OrgInfo-01.html

Kalenderauswahl:

Antikriegstag: „Die Festung Europa“ ...

Zeit: 
Dienstag, 1. September 2015 - 18:30


... gefährdet den Frieden - Überall

mit Simone Burger (DGB Kreisvorsitzende München),
Monika Steinhauser (Geschäftsführerin Münchner Flüchtlingsrat), und
Christoph Marischka (Informationsstelle Militarisierung IMI)

Moderation: Renate Börger, attac München

..> Flugblatt zum Download (PDF 300k)

Kalenderauswahl: