Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, bis zur Demo am 18. Februar wöchentliche Treffen!
Rundbrief und Plenumseinladung Mi. 14. Dezember 2016
Am 10. Dezember 2016 findet erstmalig der „Münchner Tag der Menschenrechte“ statt. Viele Initiativen in München setzen sich für Menschenrechte ein.
Doch wie sieht ihre Arbeit aus und zu welchen Themen arbeiten sie? Wie kann man selbst mitanpacken? Mit einem bunten Programm an Vorträgen, Filmen,
Workshops, Seminaren, Konzerten und Aktionen machen wir das vielfältige Engagement aus allen gesellschaftlichen Bereichen sichtbar.
in Berlin.
In einer digitalisierten Gesellschaft untergraben unsichtbare Systeme die individuelle Selbst- und demokratische Mitbestimmung. Doch nicht nur das, die Manipulation von Denken und Handeln ist zur treibenden Kraft der IT-Entwicklung geworden.