Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH
Die Vorbereitungen zu der jährlichen Demonstration gegen die sog. NATO-Sicherheitskonferenz, z. Zt. 14-tägige Treffen im EWH
Die allgemeine Verfügbarkeit von Videos hat in inzwischen deutlich zugenommen - das hat auch Einfluß auf die politische Argumentation.
Dieser Abend soll eine anregende Mischung meist kurzer Videoclips sein - auch als Ansporn und Abwechslung für unsere Friedensszenerie.
Subjektive Auswahl und Kommentierung: Franz Iberl
“Bundeswehrmandat für Syrien verlängert – Grüne und Linke stimmen geschlossen dagegen”
Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die Zustimmung der Bundestagsabgeordneten zur Verlängerung und Erweiterung des Syrienmandats der Bundeswehr. Dadurch wird Deutschland noch weiter in den Krieg in Syrien hineingezogen und der Konflikt zwischen der NATO und Russland weiter eskaliert.
Liebe Freundinnen und Freunde eines bunten und weltoffenen Münchens,
Am Vorabend des des Jahrestages der Pogrome vom 9. November, wollen Pegisten, Nazis und Rassisten ganz offen am Odeonsplatz vor der Feldherrnhalle ihre Hetze verbreiten.
Eindruck der Voreingenommenheit im Asylverfahren
von Connection e.V. und PRO ASYL
Bitte um Unterstützung am 7.11. – TrägerInnen für die Buchstaben-Plakate, wie bei der Protestkette im vergangenen Februar
will ein Aktionsbündnis von Gruppen aus der Friedensbewegung und Arbeitskreisen der Gewerkschaft ver.di auf die deutsche Kriegsbeteiligung und die Verantwortung der deutschen Politik für weitere Tote und weitere Flüchtlingsströme hinweisen.
Fluchtursachen haben konkrete Namen: Die Rüstungsfirmen in München und der Region werden benannt.
Weiterhin will das Aktionsbündnis die StudentInnen auffordern, sich gegen die Einflussnahme der Rüstungsindustrie und der Bundeswehr auf Forschung und Lehre an den Hochschulen zu wehren.
Deutschland ist zum drittgrößten Rüstungsexporteur geworden und liefert Waffen an kriegführende Staaten. Darüber hinaus ist Deutschland mit Einsätzen der Luftwaffe gegen den sog. Kalifatstaat und mit Ausbildungshilfe für die Peschmerga-Miliz aktiv am Bürgerkrieg in Syrien und Irak beteiligt.
Heinz Salvator Kounio: Ein Liter Suppe und 60 Gramm Brot.
Das Tagebuch des Gefangenen 109565
ISBN 978-3-95565-162-6 (2016)
Herr Kounio ist am 19.6.1927 in Karlsbad geboren (deutschsprachige Mutter aus der Tschechoslowakei, Vater aus Thessaloniki) und in Griechenland aufgewachsen. Die Verfolgung begann für seine Familie mit der deutschen Besatzung 1941; 1943 wurde die Familie ins KZ Auschwitz deportiert, Heinz überlebte dann noch Mauthausen und dessen Außenlager Melk und Ebensee, wo er befreit wurde.