Archive - 2016

September 3rd

Atomwaffen-Stationierung BEENDEN

Atomwaffen-Stationierung
in Deutschland beenden!
Petition an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages

PETITION-Atomwaffen-Stationierung-BEENDEN.pdf

Neue Webseite zur Petition: www.no-nukes-germany.de

Petition als PDF mit Unterschriftenliste zum Download

Schon lange fordern Friedensorganisationen den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland. Doch die konkreten Schritte für die Bundesregierung werden dabei selten wirklich genannt.

2015 entstand deshalb zum Hiroshimatag in München ein Brief an alle Friedensorganisationen in der Bundesrepublik mit diesem Anliegen, allerdings noch ohne angemessene Resonanz.

2016 wurde nun von München aus diese Petition an die Abgeordneten gestartet mit den konkreten Forderungen, bereits am 1. Tag wurden dafür rund 800 Unterschriften gesammelt.

Wir bitten alle interessierten Friedensgruppen, diese Petition (Liste ist dabei) herunterzuladen (PDF), evtl. die eigene Gruppe darunterzusetzen und weitere Unterstützer zu sammeln!


Claudia Haydt beim Antikriegstag in München

Am gleichen Tag auch dort:


August 31st

Ausstellung "KRIEG - Trauer und Wut"

Zeit: 
Donnerstag, 1. September 2016 - 18:00 - Freitag, 30. September 2016 - 22:00

Einladung zur Kunst-Ausstellung zum ANTIKRIEGSTAG - GERD WEISMANN (Baden-Baden)

Kaum ein profitableres Geschäft als das mit dem Krieg.
Für jede abgeworfene Bombe, für jeden Schuss fließt öffentliches Geld in private Taschen. Panzer, Schiffe, Jäger, Bomber, Raketen, Drohnen, Kriegsgerät, Spionagetechnik ... Billiarden Dollar Steuergelder weltweit.
Wird ein Panzer abgeschossen, werden zwei neue gebaut. Die Rüstungsindustrie boomt, die Politik vermittelt, die Bevölkerung zahlt.

Kalenderauswahl:

August 25th

Friedensfest zum Schluß ..

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 27. November 2016 - 19:00

für alle Freundinnen des Friedensbündnisses und Beteiligte der Friedenswochen eine Gelegenheit zu lockerem Austausch

- Mitgebrachtes fürs Büffet erwünscht - gerne nach Absprache: Tel. 089 31190520
- Eigene Auftritte? warum nicht!
- Musik ...

Mitmachen willkommen!

Kalenderauswahl:

"Seht welch ein Mensch"

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 19. November 2016 - 15:00 - 16:00

Friedensgebet

Kalenderauswahl:

Rundgang durch die KZ-Gedenkstätte Dachau

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 19. November 2016 - 13:00 - 14:45
Kalenderauswahl:

Versteckt unter der Erde - Die Überlebensgeschichte der Famiie Kasten

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 15. November 2016 - 19:00

Lesung

(Zugang über Karmel-Kloster)

Kalenderauswahl:

78. Jahrestag der Pogromnacht, Gedenken mit Zeitzeugengespräch

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 8. November 2016 - 19:00

In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 Synagogen zerstört und Juden aus ihren Häusern verschleppt. Fünfzehn Bürgerinnen und Bürger Dachaus wurden wegen ihrer jüdischen Herkunft aus der Stadt vertrieben. Nur wenige entkamen dem Holocaust. An die Opfer erinnert ein Zeitzeugengespräch mit Heinz Kounio. Dachauer Musiker mit griechischen Wurzeln wirken bei der Gestaltung der Gedenkstunde mit.

Kalenderauswahl:

"Seine Kirche aber schwieg" - Ausstellung zum 75. Todestag des Deserteurs und NS-Opfers Martin Gauger

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 30. Oktober 2016         - Mittwoch, 30. November 2016        

geöffnet:
Mo 11 - 13h / Di-Sa 10 - 16h / So 12 - 13h (Ausstellungsraum der Versöhnungskirche)

Ausstellung bis Februar 2017
Eröffnung am Sonntag, 16. Oktober, im Rahmen des Gottesdienstes (Beginn 11 Uhr)

Kalenderauswahl:

August 16th

Grußwort der BI gegen atomare Anlagen Neustadt an der Waldnaab / Weiden in der Oberpfalz beim Hiroshimatag 2016 in München

Hiroshimatag München 2016

Von der WAA 1986 bis heute ...

Sonja Schuhmacher, Heidi Nickl, Hilde Lindner-Hausner

Auf dem Marienplatz vorgelesen: