Archive - 2016

August 16th

Grußbotschaft zur traditionellen Wiener Hiroshima-Aktion

Hiroshimatag München 2016

Hiroshimatag in Wien - Grußbotschaft vom Münchner Friedensbündnis

Brigitte Obermayer

Lieber Herr Reisenbichler,
liebe Friedensfreundinnen und Friedenfreunde,

weltweit stehen Menschen auf der Straße um der Opfer der Atombombenabwürfe zu gedenken. In München nutzen wir den Hiroshimatag auch, um gegen die Modernisierung der Atomwaffenarsenale zu protestieren.


Clemens Ronnefeldt beim Hiroshimatag 2016 in München

Hiroshimatag München 2016

Die Türkei steht vor einem Bürgerkrieg - Die Atomwaffen in Incirlik sind nicht sicher

Clemens Ronnefeldt auf dem Marienplatz
Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des internationalen Versöhnungsbundes


August 15th

Hiroshima-Tag in München 2016

Mit einem Informationstag gegen die Modernisierung der Atomwaffen in Deutschland beging die Friedens- und Antiatombewegung in München das diesjährige Gedenken an die Opfer von Hiroshima und Nagasaki.

Zuvor ging noch eine Grussbotschaft per Mail an die Wiener Hiroshima-Aktion

Mayors for Peace, eine im Jahr 1982 gegründete und von den Bürgermeistern von Hiroshima und Nagasaki geführte internationale Organisation, hat sich mittels ihrer "2020 Vision Kampagne" das Ziel gesetzt, bis 2020 die globale Beseitigung der Kernwaffen zu erreichen.

Das Programm begann mit dem Grußwort der Stadt München, das die Stadträtin Brigitte Wolf überbrachte. Dem Oberbürgermeister müsste seine Rolle als „Major for Peace“ inzwischen etwas bewusster geworden sein, denn die Friedensbewegung wird nicht müde immer wieder daran zu erinnern, dass auch München im Jahr 2005 dieser Organisation beigetreten ist.


August 12th

Preisverleihung "Aufrechter Gang"

Zeit: 
Mittwoch, 28. September 2016 - 19:00

Preis "Aufrechter Gang" 2016 für Bernhard Anton Raubal

HUMANISTISCHE UNION zeichnet Garmischer Bürger aus, der sein Grundstück G7-Demonstranten zur Verfügung stellt.

Gute Entscheidung ..

Die HUMANISTISCHE UNION München hat ihren diesjährigen Preis "Aufrechter Gang" Bernhard Anton Raubal zuerkannt. Mit dem undotierten Preis werden Frauen und Männer ausgezeichnet, die sich in Bayern für Bürgerrechte und Demokratie einsetzen und obrigkeitsstaatliches Handeln nicht kritiklos hinnehmen.

Kalenderauswahl:

August 10th

Gottesdienst zur Friedenswoche

Friedenswochen
Zeit: 
Sonntag, 20. November 2016 - 9:30

Gottesdienst mit anschießendem Austausch bei Kaffee und Kuchen

Kalenderauswahl:

Was von Kriegen übrig bleibt (ergänzt)

Friedenswochen
Zeit: 
Mittwoch, 2. November 2016 - 19:30

2.11.2016 Karin Leukefeld Film in MünchenFilmvorführung und Diskussion mit
Karin Leukefeld
Sie kennt sich als engagierte Journalistin im Nahen Osten aus und klagt an wegen der Kriege

Download Flugblatt (PDF 1.7 Mb 2S)

Nachtrag, weitere empfehlenswerte Materalien:
Webseite Karin Leukefeld

Aktuelle bemerkenswerte Datensammlung - der Faktencheck zur Anstalt vom 1.11.2016:

Kalenderauswahl:

Juli 17th

Antikriegstag München 2016

Zeit: 
Donnerstag, 1. September 2016 - 18:30


Flugblatt Download (PDF 760k)

Aktualisiert: Video Vortrag Claudia Haydt

Bundeswehr: Wie. Dienen. Sie. Deutschland.
Claudia Haydt (IMI) zum Weißbuch Bundeswehr

siehe auch beim DGB

Im Herbst diesen Jahres soll das Weißbuch 2016 zur Sicherheitspolitik und zur Zukunft der Bundeswehr verabschiedet werden.

Das Weißbuch – so die offizielle Darstellung – soll die Leitlinien der Sicherheitspolitik für die nächsten 10 Jahre festlegen. Diskutiert werden unter anderem die Themen: Mehr Einsätze der Bundeswehr im Ausland. Einsätze ohne UN Mandat. Wie darf die Bundeswehr im Inneren eingesetzt werden? Was ist hybride Kriegsführung und was folgt aus ihr? Welche Gefahren gehen von Cyber-Attacken aus. Wofür steht das „Lead-Nation-Konzept“?

Kalenderauswahl:

Juli 15th

Plenum Friedensbündnis September 2016

Rundbrief
Zeit: 
Mittwoch, 14. September 2016 - 19:30 - 21:30


Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

                                    München, 1. 9. 2016

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Sicher haben viele von Ihnen und Euch die heutige Veranstaltung zum Antikriegstag besucht und sich über das neue Weißbuch der Bundeswehr informiert – und empört! Wir sind gefragt, uns der einseitiigen Sicht auf militärische „Lösungen“, auch auf nukleare Aufrüstung, entgegenzustellen!
Dazu mehr beim nächsten Bündnisplenum, zu dem wir herzlich einladen:

Mittwoch, 14. September 2016 um 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80.

Kalenderauswahl:

Juli 13th

Tagesseminar Friedensbündnis (Verschoben!)

Zeit: 
Samstag, 19. November 2016        

Seit langem wird über ein Seminar für die Planungen des Münchner Friedensbündnisses nachgedacht. Dieser Termin war im Gespräch - Die neueste Terminplanung geht von März aus, vorher ist unwahrscheinlich.

Kalenderauswahl:

Juli 13th

Friedensplakette für McCain? - aus Anlaß der Münchner Sicherheitskonferenz 2006


Aus Anlaß der Münchner Sicherheitskonferenz 2006
Ergänzung 2016 (Chilcot-Report)
US-Senator John McCain, bisher nicht unbedingt bekannt als Friedenskämpfer, bekommt im Februar 2006