Archive - 2017

Mai 16th

Mahnwache - Solidarität palästinensischen Gefangenen im Hungerstreik

Zeit: 
Samstag, 20. Mai 2017 - 16:00

Die Palästinensischen Gemeinden München (PGM) ruft zur Mahnwache zur Solidarität
mit den 1700 palästinensischen Gefangenen in den israelischen Gefängnissen, die
sich seit mehr als 30 Tagen in Hungerstreik getreten sind

Kalenderauswahl:

Mai 12th

Film: Fritz Bauer - Tod auf Raten

Zeit: 
Freitag, 2. Juni 2017 - 19:00

Die Humanistischen Union zeigt den Dokumentarfilm

Fritz Bauer - Tod auf Raten

Flyer Download PDF
mit einem anschließenden Filmgespräch
mit Ilona Ziok (Autorin und Regisseurin) und
Werner Koep-Kerstin (Bundesvorsitzender der Humanistischen Union)

Kalenderauswahl:

Antidrohnen-Film "National Bird", Regisseurin Sonia Kennebeck kommt

Zeit: 
Sonntag, 21. Mai 2017 - 16:30

National Bird begleitet Menschen, die entschlossen sind, das Schweigen über eine der umstrittensten militärischen Maßnahmen der jüngeren Zeit zu brechen: Den geheimen Drohnenkrieg der USA.

http://kuchenreuther-kinos.de/film.php?id=12568724 - http://nationalbird-derfilm.de/
Weitere Film-Termine beim Kino!

Sonia Kennebeck: www.youtube.com/watch?v=ud5OWgiaQbw
und:
https://www.heise.de/tp/features/Der-Blick-auf-einen-abstrakten-Krieg-37...

Kalenderauswahl:

Mai 5th

Wie überwinden wir den Terror?

Zeit: 
Donnerstag, 18. Mai 2017 - 19:30

Die herrschende „Sicherheitspolitik“ nutzt die Anti-Terror-Propaganda zu einer staatlichen Aufrüstung nach Innen und Außen. Die westlichen Werte, die angeblich geschützt werden sollen – Demokratie, Rechtsstaat, Bürgerrechte, Freiheit, Offenheit, Rechtssicherheit – werden durch die „Schutzmaßnahmen“ aufs Schwerste beschädigt. Eine wirkliche Bekämpfung der Ursachen des Terrors müsste zielen auf eine friedliche und gerechte Weltordnung, auf die Herstellung solidarischer Gesellschaften.

Kalenderauswahl:

AUFSTIEG UND ZERFALL DES DEUTSCHEN EUROPA

Zeit: 
Donnerstag, 18. Mai 2017 - 19:00

Vortrag und Diskussion
MIT DEM AUTOR TOMASZ KONICZ

Die ökonomische Überlegenheit Deutschlands in der Europäischen Union ist in einen politischen Führungsanspruch umgewandelt worden. Dabei stehen die Interessen der deutschen Exportindustrie immer im Mittelpunkt. Die Folgen dieser Politik sind bekannt. Während in Südeuropa die Existenz von immer mehr Menschen zerstört wird, zeigen sich auch in Deutschland durch die Ausweitung des Niedriglohnsektors die Folgen der Krise. Um so mehr sollten sich die Europäer nicht gegeneinander ausspielen lassen, sondern ihre Kämpfe internationalisieren.

Kalenderauswahl:

Mai 2nd

Politisches Samstagsgebet: „Die gespaltene Gesellschaft“

Zeit: 
Samstag, 1. Juli 2017 - 18:00

Referent:
Prof. Dr. Christian Kreiß
www.politisches-samstagsgebet.de

Kalenderauswahl:

Politisches Samstagsgebet: „Zusammenleben mit Muslimen in Deutschland“

Zeit: 
Samstag, 6. Mai 2017 - 18:30

Referentin:
Gönül Yerli, islamische Religionspädagogin, Vizedirektorin der islamischen Gemeinde Penzberg

Spätestens seit den terroristischen Anschlägen in Berlin, Stockholm oder Brüssel ist das Verhältnis zu den Muslimen in Deutschland äußerst angespannt. Verstärkt wurde dies durch den Ausgang des Referendums in der Türkei , bei dem die in Deutschland lebenden Türken – mehrheitlich Muslime - sich zu über 60% für Erdogans Referendum ausgesprochen haben. ...

Flugblatt zum Download (PDF)

Kalenderauswahl:

Climate March

Zeit: 
Samstag, 6. Mai 2017 - 13:00

"Von München soll kein Schaden ausgehen!" - Diese Erklärung wurde bereits im Juni 1998 vom Münchner Stadtrat beschlossen. Es ist Zeit, dass auf Worte Taten folgen. Denn auch in München steht immer noch ein Kohlekraftwerk, in dem jährlich mehr als 800.000 Tonnen Steinkohle verfeuert werden. Autoabgase verpesten die Luft, Produkte aus klimaschädlicher Massentierhaltung sind allgegenwärtig. Und immer noch werden öffentliche Gelder in klimaschädliche Projekte investiert. Damit muss Schluss sein!

http://act.350.org/event/gdd2017_attend_de/13616/

Kalenderauswahl:

April 30th

Mahnwachen gegen Abschiebungen in Kriegsgebiete

Zeit: 
Dienstag, 16. Mai 2017 - 18:00 - 19:00

AGABY, Bayerischer Flüchtlingsrat, GEW, IG-InitiativGruppe und SchlaU-Schule rufen euch auf, gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen gegen die Abschiebungen nach Afghanistan und in andere Kriegsgebiete sowie gegen Arbeits- und Ausbildungsverbote für Geflüchtete. Wir sind entsetzt und möchten laut und sichtbar werden gegen diese menschenverachtende Praxis.

Vom 11.4. bis zum 25.7.17 werden wir jeden Dienstag von 18-19 Uhr in der Innenstadt eine Mahnwache abhalten. Wir beginnen am 11.4. am Karlsplatz. Die Orte für die weiteren Termine (eventuelle Änderungen geben wir bekannt):

Kalenderauswahl:

Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“

Zeit: 
Freitag, 26. Mai 2017 - 13:00 - 14:00

Ende der Besatzung - Stop the Occupation

regelmäßige Mahnwache

Kalenderauswahl: