Abrüsten statt Aufrüsten
Bundesweiter Aktionstag 5. Dez.
Münchner Friedensfreund*innen führten am Bundesweiten Aktionstag am 5. Dezember
2020 am Münchner Marienplatz eine "Moderne Weihnachtsgeschichte" auf.
Münchner Friedensfreund*innen führten am Bundesweiten Aktionstag am 5. Dezember
2020 am Münchner Marienplatz eine "Moderne Weihnachtsgeschichte" auf.
... kurzfristig dazugekommen ...
Sehr geehrte Frau Tausend, sehr geehrter Herr Post
Wir fordern Sie und alle Ihre SPD-Genoss*innen dringend auf, der Bewaffnung der Bundeswehr mit Killerdrohnen NICHT zuzustimmen.
Im Windschatten der Corona-Krise geht das Aufrüsten weiter. Vom 07. – 12. Dezember findet im Bundestag die Abstimmung über den Haushaltsplan 2021 statt. Und wieder will die Bundesregierung den Rüstungsetat erhöhen, der ohnehin bereits viel zu hoch ist.
Militärische Aufrüstung ist aber genau die falsche Antwort auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir brauchen zivile Antworten, eine neue Friedens- und Entspannungspolitik auf der Grundlage gemeinsamer Sicherheit und Abrüstung.
wegen der Corona-Einschränkungen führten wir unsere Veranstaltung am Sonntag, dem 15.11.2020 um 10.30 Uhr als Online-Konferenz durch.
Jürgen Grässlin, Damit die Meister des Todes nicht unbehelligt weitermachen
Rüstungsexporte aus Deutschland - und was wir dagegen tun könnenKleinwaffen sind die tödlichste Waffenart unserer Zeit.
Deutsche Firmen spielen bei deren Produktion und und Export international eine führende Rolle.
Die aus Deutschland gelieferten Waffen feuern bestehende Konflikte an. Vor der daraus resultierenden Gewaltversuchen sich viele Menschen durch Flucht zu retten.
Sie werden aber von Grenzsicherungsanlagen - auch mit Münchner Beteiligung - abgefangen.
Rundbrief und Plenumseinladung Mi. 20. Jan. 2021
Rundbrief und Plenumseinladung Mi. 18. November 2020