Archive - 2020

Oktober 29th

Thomas Rödl, Rede auf der Kundgebung zum Hiroshima-Tag ,Marienplatz, 6. August 2020

Thomas Rödl (Deutsche Friedensgesellschaft -Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen - DFG-VK), Rede auf der Kundgebung auf dem Münchner Münchner Marienplatz am 6. August 2020
(Abschrift Martina Jäger, redaktionell bearbeitet Thomas Rödl 16.9.2020)

Ich habe mich seit meiner Kriegsdienstverweigerung, das war Anfang der 70er Jahre, mit der Thematik der Atomwaffen und mit der Möglichkeit der Vernichtung der Zivilisation oder der Industriegesellschaften durch Atomwaffen beschäftigt; und irgendwie ist das alles ziemlich unersprießlich, wenn man sich anschaut was (seither) passiert ist.

Ich werde nicht über die Proteste sprechen, sondern über die Planungen der Strategen und der Militärs, die glauben, dass der Atomkrieg irgendwann führbar und gewinnbar ist. Um das zu erläutern, muss ich zunächst einmal in die Vergangenheit zurück.

Jetzt haben wir 75 Jahre Atomwaffen, und wenn man mit Leuten darüber redet, dann sagen die: "Das ist doch Wahnsinn, das passiert doch nicht, wenn man Atomkrieg führt, geht doch alles kaputt und keiner wird doch so blöd sein, einen Atomkrieg anzufangen." Das glauben wahrscheinlich die meisten von Euch und das glauben vor allen unsere Politiker. Denn, das hat sich irgendwie festgesetzt in den Köpfen, „wer als Erster angreift, der wird in einem Vergeltungsschlag fertig gemacht und zerstört“. Also macht es keinen Sinn, anzugreifen. Diese Situation hat sich so in den 60 Jahren und 70er Jahren entwickelt, die Fähigkeit zu einem Vergeltungsschlag. Die sogenannte atomare Abschreckung sollte dadurch funktionieren, dass ein Angreifer, die Sowjetunion oder die USA, in erster Linie, durch die Möglichkeit und Fähigkeit zum Vergeltungsschlag, abgeschreckt werden sollten. Ob diese tatsächlich jemals angreifen wollten, das ist eine andere Frage. Aber so sollte die Abschreckung funktionieren.


Oktober 10th

entfällt/verschoben .. Corona & Wirtschaftskrise

Friedenswochen
Zeit: 
Dienstag, 17. November 2020 - 19:00

Fällt aus bekannten Gründen aus. Corona ist nur ein Brandbeschleuniger. In den Betrieben brennt es. Viele verlieren ihre Arbeit. Die Beschäftigten müssen sich für ihre Interessen einsetzen.

Anmeldung: 
Bitte bis 15.11.2020 unter jw_muc@web.de
Kalenderauswahl:

Oktober 7th

Verschoben: Aus der Geschichte für die Zukunft lernen

Friedenswochen
Zeit: 
Mittwoch, 4. November 2020 - 19:00

Fällt aus bekannten Gründen aus. Die Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit ist seit über 100 Jahren in der Frauen- und Friedensbewegung aktiv. Wir stellen Ihnen die Arbeit dieser Organisation vor und freuen uns über Ihre Anmeldung bis 02.11.2020 entweder unter Tel. 089 93 23 92 oder unter obermayer@wilpf.de

Kalenderauswahl:

Oktober 6th

Aktuellere Texte ...

... gibt es momenten wieder häufiger 'drüben' auf sicherheitskonferenz.de. Je nach Gelegenheit erscheinen dort quasi auch als Vorbereitung auf die kommenden #antisiko-Proteste Artikel-Links aus antimilitaristisch/pazifistischer Perspektive, aus unseren Quellen nochmal extra herausgestellt (und hier als Ganzes verlinkt): https://sicherheitskonferenz.de/de/Texte-2021


Oktober 1st

Spionagesoftware made in München - weltweit eingesetzt und illegal exportiert?

Friedenswochen
Zeit: 
Donnerstag, 12. November 2020 - 19:00 - 20:30

Online-Vorträge mit anschließender Diskussion

Link s. Ort

Beowulf Tomek (freischaffender Künstler):
Digitale Rüstungsgüter aus dem Isar Valley
Sarah Lincoln (Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.):
Der illegale Export, die Strafanzeige und wie es jetzt weitergeht

"BigBlueButton-BBB" ist eine bewährte Video-Software für solche Zwecke -
zur Teilnahme muss nichts installiert werden! Allerdings wird ein aktueller Browser benötigt...

Kalenderauswahl:

Für einen gerechten Frieden im Nahen Osten - Mahnwache

Zeit: 
Freitag, 25. Juni 2021 - 13:00 - 14:00

Langjährige Mahnwache 14tägig

Kalenderauswahl:

Begegnungen in der Gedenkstätte in Dachau

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 21. November 2020 - 18:00

Kann mit gebotenem Hygieneverhalten stattfinden!

www.politisches-samstagsgebet.de/aktuelles.html

Anmeldung: 
unbedingt anmelden: paxchristi.muenchen@t-online.de Tel. 089/5438515
Kalenderauswahl:

September 26th

Versagen mit System

Zeit: 
Donnerstag, 3. September 2020         - Mittwoch, 30. September 2020        

Ausstellung im EWH München

nur noch bis Mittwoch 30.9. (leider verspätet angkündigt)
https://www.einewelthaus.de/events/versagen-mit-system/

Die Ausstellung befasst sich mit der Geschichte und dem Wirken des deutschen Verfassungsschutzes. Sie liefert Hintergrundinformationen zu seiner Entstehung und äußert Kritik an seiner Theorie und Praxis.
Eine Ausstellung des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung (FKR) des Engagierte Wissenschaft e.V. in Leipzig und Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V.
...

Kalenderauswahl:

September 22nd

Politik der Katastrophe

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 21. November 2020 - 12:00 - 20:00

Achtung - Der Kongress wird life übertragen..
Der

IMI-Kongress 2020

... unter Corona-Bedingungen: online, und nur (noch) Samstag

mehr dazu natürlich bei der IMI selbst

Kalenderauswahl:

Oktoberfestattentat: Gedenken

Zeit: 
Samstag, 26. September 2020 - 10:00

26. September - ab 10 Uhr offizielles Gedenken - ab 11.30 Uhr vor dem DGB-Haus: Weil es besser werden muss! Stoppt den Marsch nach rechts - auch von Staats wegen.

es waren Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter der IG Druck und Papier, die 1981 mit dem Aufruf "Dem Naziterror Einhalt gebieten" den Anfang gesetzt haben. Gedenken reicht nicht - sie reagierten auf die staatliche Behinderung der Aufklärung des Oktoberfestanschlags mit der Forderung:

Kalenderauswahl: