Archive - 2020

Juni 8th

Hiroshimatag 6.8 - 75 Jahre Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki

Zeit: 
Donnerstag, 6. August 2020 - 18:00 - 21:00

- Städt. Grußwort von Thomas Lechner - Claus Schreer, Rede auf der Kundgebung - Monika Seiller, Rede auf der Kundgebung - Ingrid Pfanzelt, Rede auf der Kundgebung - Thomas Rödl, Rede auf der Kundgebung ...
Fotos vom Hiroshimatag 2020 München Marienplatz

Hiroshima und Nagasaki mahnen:
Beitritt zum UN-Atomwaffenverbots-Vertrag jetzt!

Hiroshimatag München 2020
Flugblatt 2S A4 PDF Download

Vor 75 Jahren, am 6. und 9. August 1945 wurden die Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. 65.000 Menschen verdampften und verbrannten auf der Stelle, bis zum Ende des Jahres starben mehr als 200.000. Diese Opfer mahnen uns, die katastrophalen humanitären Folgen von Atomwaffen zu erkennen und für eine Welt ohne Atomwaffen einzustehen!

Kalenderauswahl:

Mai 25th

IPPNW zur Annexion palästinensischer Gebiete durch Israel:


Mai 19th

8. Mai 2020: Kundgebung 18h Marienplatz

Zeit: 
Freitag, 8. Mai 2020 - 18:00

Der 8. Mai mahnt:
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg

Videos von der Kundgebung - Evtl. erneut klicken, falls Videos nicht gleich kommen

Kalenderauswahl:

Mai 15th

Der 8. Mai mahnt: Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg

Walter Listl bei der Kundgebung auf dem Münchner Münchner Marienplatz am 8. Mai 2020

Videos

Der 8. Mai mahnt: Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg
Heute, am 8. Mai vor 75 Jahren endete der zweite Weltkrieg.
Das Ergebnis des von Nazideutschland begonnenen Krieges: Millionen Tote und Verwundete, verwüstete Länder, Massenelend.
Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung vom Faschismus, ein Tag des Sieges über Barbarei und Völkermord


Mai 9th

München liest aus verbrannten Büchern 2020

Zeit: 
Sonntag, 10. Mai 2020 - 10:00


Lesung ab 10 Uhr ..

Kalenderauswahl:

Mai 5th

Rundbrief, kein Plenum Friedensbündnis Mai 2020

Rundbrief
Zeit: 
Mittwoch, 20. Mai 2020        

Rundbrief Mai 2020

Kalenderauswahl:

April 12th

Pressemitteilung »Virtueller Ostermarsch 2020«

zurück zur Hauptseite Ostermarsch München 2020diese PM als PDF

An die Medien – Pressemitteilung 11. April »Virtueller Ostermarsch 2020«

60 Jahre nach dem ersten Ostermarsch ist plötzlich und aufgrund der Coronakrise die öffentlich sichtbare politische Meinungsäußerung deutlich schwieriger geworden.

Normalerweise berichten wir am Ostersamstag von der stattgefundenen Friedensdemonstration.


April 11th

#OstermarschZuhause ...

Click für größeres Bild.


April 7th

Ostermarsch geht - geht nicht - geht ...


De Ruam - Ostern 2020

Die Ruam aus Regensburg haben das auch uns Münchnern geschrieben:

Liebe Friedensfreund Innen

Leider fallen ja die Ostermärsche in der traditionellen Form aus. Das bundesweite Friedensbündnis hat deshalb alle aufgerufen, an Ostern, vor Ort und zu Hause etwas für den Frieden zu tun.

Auch wir Ruam wollen einen kleinen Beitrag dazu leisten.

Dazu haben wir ein kleines Video gemacht ... hier eingebaut: