Archive - 2022

November 22nd

Assange: Mahnwache PEN München

Zeit: 
Freitag, 9. Dezember 2022 - 17:00

parallel zur Friedensbündnis-Mahnwache gibt es vom PEN bundesweit mehrere Mahnwachen, in München 17:00h vor dem Britischen Generalkonsulat (Treffpunkt: Friedensengel, oben, Europaplatz 1)
#FreeAssange FREE Assange – Keine Auslieferung!

Kalenderauswahl:

Dezember-Mahnwachen: Verhandeln statt Schiessen

Zeit: 
Freitag, 16. Dezember 2022 - 17:00 - 18:00


Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:

An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022, 16.12.2022
von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese

Wir richten unsere Forderungen an die Bundesregierung, siehe 2.12. ...

Kalenderauswahl:

November 3rd

Nutzung ehemaliger Militärflächen für sozialökologische Zwecke

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 14. November 2022 - 19:00

ManuskriptFlyer Download PDF

Kalenderauswahl:

Dezember-Mahnwachen: Verhandeln statt Schiessen

Zeit: 
Freitag, 9. Dezember 2022 - 17:00 - 18:00


Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:

An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022, 16.12.2022
von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese

Wir richten unsere Forderungen an die Bundesregierung, siehe 2.12. ...

Kalenderauswahl:

November 2nd

Wo sind die Mohnblumen vom Königsplatz geblieben?

Friedenswochen
Zeit: 
Freitag, 11. November 2022 - 9:00 - Donnerstag, 15. Dezember 2022 - 20:00


Ausstellung zur Kunstaktion „Never Again“. Im Herbst 2018 standen mehr als 3000 riesige Mohnblumen auf dem Münchner Königsplatz, aus Anlass des 100sten Jahrestags des Endes des Ersten Weltkriegs und als entschiedene Aufforderung für den Frieden. Was aus all den MAHNblumen geworden ist und welche weiteren Projekte nach der spektakulären Aktion vom Königsplatz folgten, darüber wird der Künstler aus­führlich berichten.

Anmeldung: 
s. Text
Kalenderauswahl:

November 1st

Friedens-Mahn-Wache

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 28. November 2022 - 18:00 - 18:30

3x Lichter-Mahnwache Frieden 2022 Montag Abend

BIFA = Münchner BI für Frieden und Abrüstung - s. 7.11.

Kalenderauswahl:

Oktober 20th

Bundesweiter dezentraler Aktionstag ...

Friedenswochen
Zeit: 
Samstag, 19. November 2022 - 11:00 - 12:00

Download Flugbl. PDF

Aufruf zum dezentralen Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für alle am 19. November 20221

  • 1. Wer zum IMI-Kongress nach Tübingen fährt: dort findet zum gleichen Zeitpunkt auch eine Kundgebung statt, vor dem Kongress
Kalenderauswahl:

Dezember-Mahnwachen: Verhandeln statt Schiessen

Zeit: 
Freitag, 2. Dezember 2022 - 17:00 - 18:00

Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!

In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:

An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022
und 16.12.2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese

Kalenderauswahl:

Oktober 18th

US- Kapitalismus gegen den Rest der Welt

Friedenswochen
Zeit: 
Montag, 7. November 2022 - 19:00

Der US-geführte Kapitalismus ist im Niedergang: Wirtschaftlich, menschen- und arbeitsrechtlich, politisch, moralisch und im internationalen Ansehen. Dies trifft besonders die Mehrheit der abhängig Beschäftigten mit sinkenden Einkommen und Renten. Auch arbeits- und lebensbedingte Krankheiten nehmen zu, die Lebenserwartung sinkt, vor allem in den USA.

Kalenderauswahl:

ZUSAMMEN_HALT - Einleitungstext Münchner Friedenswochen 2022

„ZUSAMMEN:HALT“

Über „Die Gefahr des doppelten Selbstmords: Atomkrieg und Erderwärmung“ - sprach Reiner Braun (IPB) am Antikriegstag 2022. Er sieht die Menschheit an einem doppelten Scheidepunkt: Einerseits durch einen Atomkrieg und andererseits durch den Klimawandel und die Zerstörung der Biosphäre.
Beiden Gefahren kann nicht durch aggressiv ausgetragene weltweite Konfrontation, sondern nur durch kooperatives Handeln begegnet werden.