Wir rufen alle Kriegsgegnerinnen und Kriegsgegner auf:
Fahrt mit nach Bonn
zur Großdemonstration: Samstag, 3. Dezember, Beginn: 11:30 Uhr, Kaiserplatz
Busfahrt von München nach Bonn - es gibt noch Plätze! ...
Wir rufen alle Kriegsgegnerinnen und Kriegsgegner auf:
Fahrt mit nach Bonn
zur Großdemonstration: Samstag, 3. Dezember, Beginn: 11:30 Uhr, Kaiserplatz
Busfahrt von München nach Bonn - es gibt noch Plätze! ...
Im Oktober 2011 waren zwei Iranerinnen vom Iranischen Menschenrechtsverein für Migranten e.V. zu Gast im EWH. Sie schilderten die menschlich katastrophale und politisch nahezu aussichtslose Situation iranischer Oppositioneller in dem von der Saddam Hussein-Regierung im Irak errichteten Flüchtlingslager ASHRAF (nahe der iranischen Grenze).
Die Einträge können für Einzelheiten angeklickt werden. Korrekturen oder zusätzliche Veranstaltungen bitte per E-Mail oder per Formular angeben - danke.
Redaktionsschluß: 6.10.2011
Zum Vergleich:
- 2 mal großes Engagement für eine gerechte Perspektive in Palästina:
Am 24. Mai 2011 sprach Abdallah Abu Rahmah im Hansa-Haus über den palästinensischen Widerstand gegen die israelische Besatzung in seinem Heimatdorf Bil´in. Eingeladen war er von pax christi, der Jüdisch-Palästinensischen Dialoggruppe, den Frauen in Schwarz und dem Münchner Friedensbündnis. Die Veranstaltung war mit knapp 60 Teilnehmenden gut besucht.
Die etwa 1.800 Dorfbewohner von Bil´in haben jahrelange Erfahrung mit der Beschlagnahme ihres eigenen Landes durch die israelische Besatzungsmacht:
Wie bekannt, streben die Palästinenser im Herbst die Ausrufung eines eigenen Staates an. Die Bundesregierung hat bereits erklärt, dass sie diesen Staat nur anerkennen will, wenn auch Israel dem zustimmt. Nach dem Verlauf der bisherigen Verhandlungen zwischen Israel und Palästina ist diese Zustimmung Israels mehr als fraglich.
Mit dieser blumigen Überschrift beginnen die neuen "Verteidigungspolitischen Richtlinien", die der Guttenberg-Nachfolger am 18. Mai veröffentlicht hat, zusammen mit den Vorstellungen zur sog. "Bundeswehrreform".
Ergänzung: Empfehlenswerter Telepolisartikel im Zusammenhang: "Macht und Mission" von Arno Kleinebeckel
Beim Plenum am 9. Juni wird das Thema sein, hier die Materialien:
Redebeitrag Christina Hacker (Umweltinstitut München) am Marienplatz beim Ostermarsch München 20111
Grußwort der Stadt Brigitte Wolf (Stadträtin) am Marienplatz beim Ostermarsch München 20111
Redebeitrag Paul Kleiser (Sozialforum München) am Marienplatz beim Ostermarsch München 20111