Archive - 2016 - Artikel

November 13th

Pressemitteilung 13.11.2016: Bundeswehrmandat für Syrien

Münchner Friedensbündnis
An die Medien – Pressemitteilung 13. November 2016

“Bundeswehrmandat für Syrien verlängert – Grüne und Linke stimmen geschlossen dagegen”
Die Kampagne „MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien“ verurteilt die Zustimmung der Bundestagsabgeordneten zur Verlängerung und Erweiterung des Syrienmandats der Bundeswehr. Dadurch wird Deutschland noch weiter in den Krieg in Syrien hineingezogen und der Konflikt zwischen der NATO und Russland weiter eskaliert.


November 7th

27.10.2016: Auch Deutschland stimmt gegen ein Atomwaffenverbot.

www.no-nukes-germany.de

Die Vereinten Nationen wollen über ein Verbot aller Atomwaffen verhandeln.
Widerstand kommt von den Atommächten USA, Russland, Großbritannien und Frankreich.
Auch Deutschland stimmt gegen ein Atomwaffenverbot.


Oktober 19th

Abschied von Gerta Stählin 7.10.2016

Ansprache bei der Trauerfeier für Gerta Stählin
Inge Ammon für das Münchner Friedensbündnis:


September 18th

Ostermarsch München 2010

... und hier zur Münchner Ostermarschseite 2011

Ostermarsch München 2010

Das Münchner Friedensbündnis rief auf zum Ostermarsch 2010
am Samstag, dem 3. April 2010


PEACE

September 17th

Ostermarsch München 2013


September 6th

Kein Krieg gegen den Iran! (2006)

Kein Krieg gegen den Iran! IranInfo


Chronik wichtiger Ereignisse beim Kasseler-Friedensratschlag.
Netzwerk Friedenskooperative: "Drohender Krieg gegen Iran".

September 3rd

Atomwaffen-Stationierung BEENDEN

Atomwaffen-Stationierung
in Deutschland beenden!
Petition an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestages

PETITION-Atomwaffen-Stationierung-BEENDEN.pdf

Neue Webseite zur Petition: www.no-nukes-germany.de

Petition als PDF mit Unterschriftenliste zum Download

Schon lange fordern Friedensorganisationen den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland. Doch die konkreten Schritte für die Bundesregierung werden dabei selten wirklich genannt.

2015 entstand deshalb zum Hiroshimatag in München ein Brief an alle Friedensorganisationen in der Bundesrepublik mit diesem Anliegen, allerdings noch ohne angemessene Resonanz.

2016 wurde nun von München aus diese Petition an die Abgeordneten gestartet mit den konkreten Forderungen, bereits am 1. Tag wurden dafür rund 800 Unterschriften gesammelt.

Wir bitten alle interessierten Friedensgruppen, diese Petition (Liste ist dabei) herunterzuladen (PDF), evtl. die eigene Gruppe darunterzusetzen und weitere Unterstützer zu sammeln!


Claudia Haydt beim Antikriegstag in München

Am gleichen Tag auch dort:


August 16th

Grußwort der BI gegen atomare Anlagen Neustadt an der Waldnaab / Weiden in der Oberpfalz beim Hiroshimatag 2016 in München

Hiroshimatag München 2016

Von der WAA 1986 bis heute ...

Sonja Schuhmacher, Heidi Nickl, Hilde Lindner-Hausner

Auf dem Marienplatz vorgelesen:


Grußbotschaft zur traditionellen Wiener Hiroshima-Aktion

Hiroshimatag München 2016

Hiroshimatag in Wien - Grußbotschaft vom Münchner Friedensbündnis

Brigitte Obermayer

Lieber Herr Reisenbichler,
liebe Friedensfreundinnen und Friedenfreunde,

weltweit stehen Menschen auf der Straße um der Opfer der Atombombenabwürfe zu gedenken. In München nutzen wir den Hiroshimatag auch, um gegen die Modernisierung der Atomwaffenarsenale zu protestieren.