Archive - Feb 2022 - Artikel

Datum
  • Alle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Typ

Februar 24th

Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg

Zur aktuellen Entwicklung hier eine leider notwendige Stellungnahme (Friedensratschlag):

Friedensbewegung: Die Waffen nieder - nein zum Krieg
(Eine erste Reaktion von Reiner Braun und Willi van Ooyen)
 
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
 
Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen und ein zurück an den Verhandlungstisch.
Politische Reaktionen des Westens sollten auf die Wiederaufnahme von Gesprächen gerichtet sein, weiteren Hass und Konfrontation vermeiden und nicht die Bevölkerung Russlands treffen. Deswegen lehnen wir Sanktionen ab.
 
Es gibt keine militärische, sondern nur eine politische Lösung auf der Basis der Prinzipien der gemeinsamen Sicherheit.
 
Lasst uns gegen den Krieg, für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit auf die Straße gehen. Es gibt keine Alternative zu Dialog und Kooperation –gerade jetzt.


Februar 23rd

Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Eskalation

Zur jüngsten Entwicklung hier noch vor dem Angriff die notwendige Stellungnahme beim Friedensratschlag:

Ukraine-Krise: Friedenspolitik statt Eskalation
 
Die Anerkennung von Donezk und Luhansk als unabhängige Staaten durch Russland und die Entsendung von Militär ist ein Bruch des Minsk-II-Abkommens, das durch UN-Sicherheitsratsbeschluss Völkerrechtstatus hat. Dies dreht die Eskalationsschraube weiter nach oben, erhöht die Spannungen und verschärft das Kriegsrisiko.
Diese Entscheidungen sind die Reaktion Russlands darauf, dass die Ukraine die Umsetzung von Minsk II mit Duldung des Westens seit acht Jahren blockiert und eine Veränderung dieser Situation und der damit verbundenen unerträglichen Lage der Menschen in der Ostukraine nicht erreichbar erschien. Wir fordern sowohl von der Ukraine, als auch von Russland und dem Westen zu Minsk II zurückzukehren und auf dieser Basis über eine politische Lösung der Krise zu verhandeln. ... der ganze Text


Februar 21st

Sevim Dagdelen Marienplatz München 19.02.2022

Wichtige Rede von Sevim Dagdelen beim Siko-Protest.
... das ganze Demoprogramm


Februar 5th

Ostermarsch München 2022

... und weiter gehts mit dem Münchner Ostermarsch 2023
PEACE

Ostermarsch München 2022

Das Münchner Friedensbündnis rief auf zum Ostermarsch am Samstag, 16. April 2022

#Ostermarsch #FriedensbuendnisMUC


- Aufruftext mit Unterstützerabschnitt (PDF-Download A4)
- Flugblatt m. Text farbig (PDF-Download A4)
- Unterstützerverzeichnis

- zum Spendenkonto

- Münchner Ostermarsch in den Medien (Onlinesuche)

- Einige Fotos .. es kommen noch mehrGünther Gerstenberg, Franz Haslbeck;

Überblick Ostermärsche bundesweit
Rückblick: Ostermarsch München 2021
Ostermontag 18.4.2022: "Ostermarsch Draußen"

Pressemitteilung 11.04.2022

Reden (mit PDF): Thomas Rödl (Audio) - Katja Ladinskaya - Brigitte Wolf (Video) - Jacqueline Andres (Video) - Michael Jäger (Video)


direkt zum Aufruftext