Archive - Feb 2015 - Termin

Datum
  • Alle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Typ

Februar 22nd

Plenum Friedensbündnis Mai 2015

Rundbrief
Zeit: 
Donnerstag, 21. Mai 2015 - 19:30

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 21. Mai 2015

Kalenderauswahl:

Februar 12th

Plenum Friedensbündnis März 2015

Rundbrief
Zeit: 
Donnerstag, 19. März 2015 - 19:30

Rundbrief und Plenumseinladung Do. 19. März 2014

Kalenderauswahl:

Februar 2nd

SIKO-Plenum

SiKo
Zeit: 
Dienstag, 3. Februar 2015 - 19:30

Regelmäßiges Vorbereitungstreffen des Aktionsbündnisses

Letztes Treffen vor der Demo!

Kalenderauswahl:

FRIEDENSKETTE DER RELIGIONEN

Zeit: 
Montag, 2. Februar 2015 - 19:00

Beteiligen Sie sich an dieser Demonstration für Frieden, für Toleranz und Versöhnung. Reihen Sie sich ein in die Menschenkette zwischen den fünf Gotteshäusern der großen Religionsgemeinschaftgen in der Münchner Innenstadt, der Salvatorkirche, St. Michael, dem Münchner Forum für Islam, der Synagoge Ohel Jakob und St. Matthäus.

Kalenderauswahl:

Nobagida - Solidarität statt Hetze

Zeit: 
Montag, 2. Februar 2015 - 18:00

Um 19.30 Uhr hat Bagida eine Demo ab Goetheplatz angemeldet.
Die Gegenveranstaltungen fangen um *18.00 Uhr* am Goetheplatz an.

Um *19.00 Uhr*wird ein buntes Bündnis auf dem *Goetheplatz* in München unter dem Motto „*Solidarität statt Hetze*” wieder gegen Bagida und für ein weltoffenes München demonstrieren, in dem Flüchtlinge willkommen sind.

Kalenderauswahl:

Grenzen öffnen, Mindestlohn erhöhen – eine bessere Gesellschaft für und mit Geflüchteten!

Zeit: 
Montag, 2. Februar 2015 - 18:00

Änderung: 18 Uhr am Goetheplatz

Die zunächst für Marienplatz geplante Gegenkundgebung am Montag wird mit Nobagidamuc zusammen auf den Goetheplatz stattfinden (als Block statt als eigene Kundgebung), da dort auch die Rechten aufmarschieren. Das wurde erst in den letzten Tagen klar. Wir haben die Umverlegung der früheren Anmeldung am Marienplatz beantragt, um gemeinsam vor Ort sein zu können. Wir beginnen um 18 Uhr, also noch bevor die Rechten da sind (in der SZ heute noch veraltet.)

Kalenderauswahl: