Aktionen und Veranstaltung zum 8. März 2016
Internationaler Frauentag – wir gehen mutig und weltweit für unsere vielfältigen Anliegen und Forderungen auf die Straße und gedenken unseren Vorkämpferinnen
Flugblatt: Download PDF 1.9Mb
Internationaler Frauentag – wir gehen mutig und weltweit für unsere vielfältigen Anliegen und Forderungen auf die Straße und gedenken unseren Vorkämpferinnen
Flugblatt: Download PDF 1.9Mb
Am Montag, den 29. Februar am Odeonsplatz gegen Pegida!
Auch diesen Montag will Pegida wieder marschieren.
Über die politischen Themen bei der Siko gibt es eine eigene Diskussion beim Aktionsbündnis ...
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
Mahnwache „Für gerechten Frieden im Nahen Osten“, der Frauen in Schwarz (z.B.) in der Fußgängerzone
- jeden 2.u.4. Freitag (wechselnder Standort)
... mehr: www.politisches-samstagsgebet.de
Gestaltung: Das Vorbereitungsteam des Politischen Samstagsgebetes
Zusammen mit dem Vorbereitungsteam wollen wir diesmal uns gemeinsam Mut machen und Kraft schenken – wider der Ohnmacht – im Engagement für eine „andere“, eine bessere Welt.
zur Erinnerung:
www.muenchner-friedensbuendnis.de/gegen-den-Bundeswehr-Befoerderungsappe...
www.muenchner-friedensbuendnis.de/PM-27/28.6.2015-Proteste-gegen-Bundesw...
Günter Wangerin schreibt:
Liebe Freundinnen und Freunde
Nach einer kurzen Erholungspause treffen sich die AktivistInnen noch einmal zur Auswertung der Proteste ...
ruft auf:
Gegen Pegida am 15. Februar vor der Feldherrnhalle:
Am Montag, den 15. Februar will Pegida erneut den Platz vor der Feldherrnhalle für ihre Zwecke nutzen.
Wir werden uns auch weiterhin Rassimus und Fremdenfeindlichkeit entgegen stellen und rufen zum Protest gegen die rassistische und menschenfeindliche Veranstaltung auf!
Nur so können wir verhindern, dass historisch sensible Plätze in München von Pegida auf Dauer besetzt werden.
Kein Platz für Pegida. Kein Platz für rechte Hetzte.
Referentin: Bedia Özgökce Ertan*, Anwältin und Abgeordnete für die HDP im türkischen Parlament
Übersetzung: Cetin Oraner, Künstler und Münchner Stadtrat/Die Linke
Die Folgen des sog. Flüchtlingsabkommens der deutschen Bundesregierung/EU mit dem Erdogan-Regime: Der Krieg der AKP-Regierung gegen die kurdische und linke Opposition und zur Situation der Menschenrechte in der Türkei.
Der Vortrag und die Diskussion beleuchten folgende Fragen: