Archive - Mai 2017 - Termin

Datum
  • Alle
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31

Mai 30th

Bildungscamp München

Zeit: 
Mittwoch, 14. Juni 2017         - Sonntag, 18. Juni 2017        

es gibt wieder das

Bildungscamp!

http://bildungscamp.org/

Dort die aktuelle Programmübersicht: http://bildungscamp.org/bildungscamp-2017/
Es gibt jetzt für jeden Tag einen eignene Artikel mit mehr Details!

(Der ursprünglich gepalnte BIFA-Vortrag am Freitag muss leider ausfallen)
Tipp: Donnerstag 14-16 Uhr: GEW zu Schulen und Bundeswehr

Kalenderauswahl:

Mahnwachen gegen Abschiebungen in Kriegsgebiete

Zeit: 
Dienstag, 30. Mai 2017 - 18:00 - 19:00

AGABY, Bayerischer Flüchtlingsrat, GEW, IG-InitiativGruppe und SchlaU-Schule rufen euch auf, gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen gegen die Abschiebungen nach Afghanistan und in andere Kriegsgebiete sowie gegen Arbeits- und Ausbildungsverbote für Geflüchtete. Wir sind entsetzt und möchten laut und sichtbar werden gegen diese menschenverachtende Praxis.

Vom 11.4. bis zum 25.7.17 werden wir jeden Dienstag von 18-19 Uhr in der Innenstadt eine Mahnwache abhalten. Die Orte für die weiteren Termine:
30.05.17: Odeonsplatz (Fläche vor der Feldherrnhalle)
06.06.17: Marienplatz

Kalenderauswahl:

Mahnwachen gegen Abschiebungen in Kriegsgebiete

Zeit: 
Dienstag, 6. Juni 2017 - 18:00 - 19:00

AGABY, Bayerischer Flüchtlingsrat, GEW, IG-InitiativGruppe und SchlaU-Schule rufen euch auf, gemeinsam mit uns ein Zeichen zu setzen gegen die Abschiebungen nach Afghanistan und in andere Kriegsgebiete sowie gegen Arbeits- und Ausbildungsverbote für Geflüchtete. Wir sind entsetzt und möchten laut und sichtbar werden gegen diese menschenverachtende Praxis.

Vom 11.4. bis zum 25.7.17 werden wir jeden Dienstag von 18-19 Uhr in der Innenstadt eine Mahnwache abhalten. Die Orte für die weiteren Termine:
30.05.17: Odeonsplatz (Fläche vor der Feldherrnhalle)
06.06.17: Marienplatz

Kalenderauswahl:

ISW-Forum 2017

Zeit: 
Samstag, 24. Juni 2017 - 10:00 - 17:00

Globaler Umbruch – Protektionismus? Rechtsextremismus? Krieg?

mit Leo Mayer, Stephan Lessenich und Conrad Schuhler

https://isw-muenchen.de/wp-content/uploads/2016/12/25-forum-1s.pdf

Kalenderauswahl:

Friedliche Schule und Hochschule - Vernetzungstreffen

Zeit: 
Samstag, 24. Juni 2017 - 10:00 - 15:00

diesmal in München:

Schwerpunkt: Zivile Kriegsvorbereitung
Referent: Peer Heinelt

siehe:
http://www.gew-muenchen.de/aktive/friedlicheschule/

Einladungsflyer: http://www.gew-muenchen.de/fileadmin/dateien/Files/8-Zivilverteidigung_M...

Kalenderauswahl:

Mai 23rd

Gespräch am Denkmal: "Widerstand" - Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg 2017

Zeit: 
Mittwoch, 28. Juni 2017 - 18:00

Im Rahmen der Stadtteilwoche Neuhausen-Nymphenburg:

  • Gespräch am Denkmal „Widerstand“ mit Wolfram Kastner
    siehe PDF S.21, Programm S. 53.

Flyer: PDF-Download (A5 einseitig)

Der angekündigte BIFA-Pavillon musste leider abgesagt werden.

Kalenderauswahl:

Mai 21st

Das neue WiderstandsDenkmal am Platz der Freiheit

Zeit: 
Dienstag, 23. Mai 2017 - 19:00

Weil am Münchner Platz der Freiheit nur eine Steininschrift daran erinnerte, dass hier der Opfer des Widerstands der NS-Zeit gedacht werden sollte, initiierte der Künstler Wolfram Kastner, den Platz umzugestalten. Am 5. Juli 2016 wurde unter der Schirmherrschaft von Karl Freller, Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten, ein neues Denkmal eröffnet. Nun erinnern zwölf Stelen an die Münchner NS-Opfer, die sich auf verschiedene Weise und aus unterschiedlichen Motiven heraus gegen das verbrecherische Regime stellten.

Kalenderauswahl:

Mai 17th

Mai 16th

Mahnwache - Solidarität palästinensischen Gefangenen im Hungerstreik

Zeit: 
Samstag, 20. Mai 2017 - 16:00

Die Palästinensischen Gemeinden München (PGM) ruft zur Mahnwache zur Solidarität
mit den 1700 palästinensischen Gefangenen in den israelischen Gefängnissen, die
sich seit mehr als 30 Tagen in Hungerstreik getreten sind

Kalenderauswahl:

Mai 12th

Film: Fritz Bauer - Tod auf Raten

Zeit: 
Freitag, 2. Juni 2017 - 19:00

Die Humanistischen Union zeigt den Dokumentarfilm

Fritz Bauer - Tod auf Raten

Flyer Download PDF
mit einem anschließenden Filmgespräch
mit Ilona Ziok (Autorin und Regisseurin) und
Werner Koep-Kerstin (Bundesvorsitzender der Humanistischen Union)

Kalenderauswahl: