Aufruf zum dezentralen Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für alle am 19. November 20221
- 1. Wer zum IMI-Kongress nach Tübingen fährt: dort findet zum gleichen Zeitpunkt auch eine Kundgebung statt, vor dem Kongress
Aufruf zum dezentralen Aktionstag für Frieden und ein gutes Leben für alle am 19. November 20221
In klarer Verurteilung des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine ruft das Münchner Friedensbündnis zu Mahnwachen für den Frieden auf:
An folgenden Freitagen im Dezember , 02.12.2022, 09.12.2022
und 16.12.2022 von 17.00 bis 18.00 Uhr,
am Eingang des Toolwood-Festivals über U-Bahnhof Theresienwiese
Der US-geführte Kapitalismus ist im Niedergang: Wirtschaftlich, menschen- und arbeitsrechtlich, politisch, moralisch und im internationalen Ansehen. Dies trifft besonders die Mehrheit der abhängig Beschäftigten mit sinkenden Einkommen und Renten. Auch arbeits- und lebensbedingte Krankheiten nehmen zu, die Lebenserwartung sinkt, vor allem in den USA.
Seit 70 Jahren erinnert die DGB-Jugend Bayern an die Opfer des nationalsozialistischen Terrorregimes der Pogromnacht vom 9. November 1938.
Die Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Dachau findet am Sonntag, den 06. November 2022 statt.
Beginn: 13.00 Uhr
Treffpunkt: Appellplatz der Gedenkstätte.
Klaus Ernst, MdB, Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Klimaschutz und Energie
Die Energiekrise. Sind Deindustrialisierung und Verarmung unserer Bevölkerung noch zu verhindern?
Zoomvortrag
Indien ist Schauplatz und Schlüsselland der weltweiten Entwicklung im sino-amerikanischen Hegemonialkonflikt, wirtschaftlich ein Musterbeispiel nachholender privat-kapitalistischer Entwicklung eines Landes in der Dritten Welt. ...
Komplett beim isw (bzw. auch EWH)