München, 2. März 2022
München, 2. März 2022
München, 2. Februar 2022
erste Bilder danach siehe auch Titelseite
Ein Jahr Vertrag zum Verbot von Atomwaffen
Im Schneegestöber fand am 22.01.2022, ein Jahr nach dem Inkraftreten des Atomwaffenverbotsvertrages,
eine Mahnwache vor dem Münchner Rathaus statt. Mit dieser Aktion fordern BürgerInnen in vielen Städten die Bundesregierung auf, den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu Atomwaffenverbotsvertrag zu erklären.
Außerdem sollte sie umgehend die notwendigen Schritte einleiten, um die nukleare Teilhabeim Rahmen der Nato zu beenden und die Atomwaffen von deutschem Boden abzuziehen.
Mittlerweile sind 59 Staaten Mitglied und die erste Konferenz der Vertragsstaaten ist in Planung.
Deutschlandweit werben Friedensorganisationen und ICAN-Gruppen am 22.01.2022 für das Vertragswerk und feiern das einjährige Jubiläum des Inkrafttretens. Auch in München.
... zum Marienplatz
Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz mit Protestkette
bis zur Demo wöchentliche Treffs Di. 19:00h, z.Z. online (BBB) - zur Teilnahme bitte anmelden.
-> https://sicherheitskonferenz.de
"Es gibt keinen Krieg ohne Kriegsverbrechen!"
Die nächste Münchner Mahnwache für Julian Assange findet am Sonntag, den 9. Januar 2022, von 14 - 16 Uhr auf dem Odeonsplatz statt..
Aktuell dazu: Die Anstalt vom 1.2. https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-1-februar-2022-100... !
Mehr Menschen als jemals zuvor befinden sich weltweit auf der Flucht. Die meisten von ihnen fliehen in benachbarte Länder, trotzdem werden Europas Außengrenzen weiter hochgerüstet. Im Mittelpunkt steht dabei die EU-Grenzagentur Frontex mit Sitz in Warschau.
Mit zwei neuen Verordnungen erhielt Frontex neue Fähigkeiten und Kompetenzen,