Plenum Friedensbündnis Februar 2025

Rundbrief

München, 28. Januar 2025

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

das neue Jahr ist noch keinen Monat alt und schon ist so viel geschehen, dass es einen ganzen Rundbrief füllen könnte. Über manches werden wir beim nächsten Plenum sprechen, zu dem wir Sie und Euch herzlich einladen, und zwar am

EineWeltHaus
Münchner Friedensbündnis

Monatliche Kundgebungen Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel

Zivilbevölkerung schützen. Waffenexporte stoppen.

*	29.11.2024 @ Gärtnerplatz
*	20.12.2024 @ Gärtnerplatz
*	21.02.2025 @ Sendlinger Tor Platz
⏰ Uhrzeit: 18:00 - 19:00
⚠️ Hinweis: Bitte ohne Nationalflaggen erscheinen.
 
Sendlinger Tor Platz
"Eine Gruppe internationaler Friedensaktivist:innen ..."

„Doch ob sie mich erschlügen: Sich fügen heißt lügen“!

Eine szenische Lesung mit Texten von Zenzl und Erich Mühsam und eine Präsentation von Fotos, Musik und Dokumenten von Günther Gerstenberg, Petra Gerschner und Michael Backmund

Veranstalter: Archiv der Münchner Arbeiterbewegung e.V., Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. Regionalgruppe München, Lagergemeinschaft Dachau, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen München:

Seidlvilla (Nicolaiplatz 1b)

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

14tägliche stille Mahnwache an wechselnden Orten in München für Frieden in Palästina, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren

Gärtnerplatz
Frauen in Schwarz München

Mahnwache für einen gerechten Frieden in Nahost

14tägliche stille Mahnwache an wechselnden Orten in München für Frieden in Palästina, um auf die Situation der Palästinenser aufmerksam zu machen und die Münchner Zivilgesellschaft zu informieren

Odeonsplatz
Frauen in Schwarz München