Münchner Friedensbündnis  - c/o Friedensbüro e.V., Isabellastr. 6, 80798 München
Misstraut der Kriegspropaganda !

Wir Aktuelles Rundbrief Archiv Links Home


Rundbrief Oktober 2005

München, 1. Oktober 2005
Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

wir laden Sie und Euch herzlich ein zum nächsten Bündnisplenum am

Dienstag, dem 18. Oktober 2005 um 19.30 Uhr im DGB-Haus, Schwanthalerstraße 64, Raum 005

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:
  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. Friedenswochen 2005 - Aktueller Stand, letzte Überlegungen
  3. Gegenaktionen zur "Sicherheits"-Konferenz: Straßenaktionen - Friedenskonferenz - Fachtagung "alternative Sicherheitskonferenz"
  4. Mahnwache wegen Hermes-Bürgschaften
  5. Berichte und Anliegen aus den Gruppen
  6. Verschiedenes

Wie immer, laden wir schon jetzt herzlich ein zu den Veranstaltungen zu den Friedenswochen. Das Programm wird dem nächsten Rundbrief beigelegt. Wer es vorher möchte - auch zum Verteilen und Auslegen - findet es im EineWeltHaus, zu den Bürozeiten im Friedensbüro und im Internet. Falls erforderlich, schicken wir es auch zu.

Eine ausführliche Information und Diskussion wird es zu den Aktionen um die "Sicherheits"-Konferenz geben. Der Aufruf für die Straßenaktionen wird bis dahin im Entwurf vorliegen und beraten werden. Unter anderem müssen wir auch überlegen, ob wir uns an der Fachtagung "Alternative Sicherheitskonferenz" (Siehe Protokoll, TOP 4) beteiligen.

Beraten müssen wir auch über den Vorschlag von "Ohne Rüstung leben", während der Friedenswochen eine Mahnwache vor der Zentrale für Hermes Bürgschaften zu veranstalten. Bis zum Plenum wird dazu Info-Material vorliegen.

Termine: (...mehr)
Mahnwache und Infostand gegen Rüstung und Krieg: jeden Donnerstag 17.00 - 18.30
6. und 20.Okt. und 3. Nov. Marienplatz, 13. und 27.Okt. Richard-Strauß-Brunnen, 10. Nov. Im Tal 16
20.10.-20.11. Münchner Friedenswochen, Programm
08.10. ab 11.00h Aktionstag von Handicap International gegen Streubomben, Stachus; u.a. gibt es wieder eine Schuhpyramide - bitte, nur gut erhaltene Schuhe mitbringen!
10.10. 18.30h Israel und Palästina, Konfliktursachen und neue Hoffnungen, VHS Anton-Fingerle-Bildungszentrum Schlierseestr. 47, Studiengesellschaft für Friedensforschung
24.10. 19.00h Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik, Pädagogisches Institut der Landeshauptstadt, Herrnstr. 19 Studiengesellschaft für Friedensforschung
12.11. Konfliktfeld Umweltschutz, Tagesseminar der Petra-Kelly-Stiftung in Nürnberg, Info unter 089/242267
14.11. 19.30h "Zivile Konfliktlösung - Etikettenschwindel von Politik und Militär", Veranstaltung des Münchner Friedensbündnisses zu den Friedenswochen, EineWeltHaus

Mit einer nochmaligen Einladung zu unseren Veranstaltungen und herzlichen Grüßen vom Organisationskreis:
Franz Iberl, Gerta Stählin, Renate Müller, Rosemarie Wechsler

Anlage: Das Ergebnis des Selbstverständnisprozesses: "Positionen - Arbeitsweise - Ziele - Erwartungen"