Münchner Friedensbündnis  - c/o Friedensbüro e.V., Isabellastr. 6, 80798 München
Misstraut der Kriegspropaganda !

Wir Aktuelles Rundbrief Archiv Links Home


Rundbrief  Juni 2007

München, 7.6.07
Liebe Freundinnen und Freunde des Münchner Friedensbündnisses,
wir laden Sie und Euch herzlich ein zum Bündnisplenum am

Donnerstag, 21. Juni 2007 um 19.30 Uhr
im DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, Raum 016


Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

  1. Aktuelle Viertelstunde
  2. G 8 - Gipfel in Heiligendamm:
    - Rückblick
    - Demonstrationsrecht
    - Pressefreiheit
    - Konsequenzen
  3. Unsere nächsten Aktivitäten:
    - Hiroshimatag 6. August
    - Antikriegstag  l. September
  4. Verschiedenes
Einige von uns waren ja in Heiligendamm - wir sind gespannt auf ihre Berichte und ihre Erfahrungen. Leider überwog in den Medien wieder einmal die Berichterstattung über Gewaltszenen, und unsere inhaltlichen Anliegen kamen zu kurz.
Umso wichtiger ist es, dass wir uns immer wieder zu Wort melden!
Z.B. bei den Mahnwachen gegen Rüstung und Krieg:
jeden Donnerstag 17.00 bis 18.30 am Richard-Strauß-Brunnen, vor Neuhauser Str. 8 (Fußgängerzone).

Termine:
01.06.-30.06. „Die Macht der G8 - Globaler Krieg um die kapitalistische Weltordnung" Ausstellung im EineWeltHaus,
14.06.19.30 „Den völlig Fremden gibt es nicht - Zur Differenz und Einheit von ,uns' und ,den Anderen'" mit Volker Bialas, EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80, Raum 211/212
27.06.19.30 „Die Lobby heizt das Klima an" mit Ulrich Müller von Lobby Control, Veranstalter: attac, Münchner Sozialforum u.a., EineWeltHaus, Großer Saal
30.06.19.30 „Checkpoints - Grenzenlose Begrenzung" mit Roni Hammermann, St. Bonifaz, Karlstr. 34, siehe Flyer
07.07.19.00 Politisches Samstagsgebet „Leben in Vielfalt", Kam. Hochschulgemeinde, Leopoldstr. 11

Plenumstermine bis Januar '08:
Die. 17.7. - Die. 21.8. - Do. 20.9. - Die. 16.10. - Die. 13.11. - Die. 11.12. - Do., 17.1.2008

Organisationskreis:
Die.3.7. (Geänderter Termin!) - Die. 4.9. - Die.2.10. - Die.30.10. - Die.27.11. - Mo. 17.12.

Spendenbitte:
Vielen Eltern in Palästina fällt es schwer, die Schulsachen für ihre Kinder zu bezahlen. Die Erstausstattung (Schultasche mit Inhalt) kostet 20 €. Unsere Spende bedeutet auch ein Zeichen unserer Solidarität für die Menschen in Palästina!
Weitere Informationen über diese Aktion: Fuad Hamdan, EineWeltHaus.
Konto: 100133515 bei der Evang. Kreditgenossenschaft Kassel, BLZ 52060410 Betreff: „Schultaschen für Palästina"

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen und viele Grüße vom - durch Heiligendamm dezimierten -Organisationskreis: Renate Müller, Karin Nebauer, Gerta Stählin, Rosemarie Wechsler