Münchner Friedensbündnis

Macht Deutschland atomwaffenfrei!

Donnerstag, 6. August 2009, 17:30 Uhr
Hiroshimatag München - Marienplatz

Infotische ab 17 Uhr

17:30 Uhr Kundgebung mit:

An diesem Tag wird weltweit der Opfer des ersten Atombombenabwurfs von Hiroshima am 6. August 1945 und von Nagasaki wenige Tage später gedacht.

Das bedeutet aber auch, die heutigen Gefahren und politischen Verantwortlichkeiten zu bennennen. In Deutschland sind immer noch 20 Atomwaffen der USA stationiert, wofür die Bundesregierung die alleinige Verantwortung trägt. Es ist ein Skandal, daß diese Atomwaffen nicht längst entfernt wurden!

Die jüngsten Aussagen von Obama, bei denen er Hoffnungen auf Abschaffung der Atomwaffen machte, sind für uns kein Anlass zur Entwarnung, im Gegenteil:

Der Ausbau der US-Raketenabwehr (unter weiterem Bruch des ABM-Vertrags von 1972!) mit den Stationierungen in Osteuropa versucht die USA ihre Angriffsfähigkeit auszubauen (!) - Die Raketenabwehr ist damit das entscheidende Hindernis für eine substanzielle atomare Abrüstung (siehe auch: Claus Schreer sowie DFG/VK PDF, 1. Seite)


Wir fordern:
  • Vernichtung aller Atomsprengköpfe in Deutschland!
  • Allgemeine Abrüstung mit dem Ziel einer Welt ohne Atomwaffen!
  • Keine Stationierung von US-Systemen in Polen und Tschechien!
Gleichzeitig mobilisieren wir an diesem Tag für die Anti-Atom-Demonstration am Samstag, 5. September in Berlin - Die zivile und die militärische "Nutzung" der Kernkraft läßt sich nicht trennen!

Flugblatt zum Download (PDF 340k)

Seit dem New Yorker Anschlag 2001 gibt es regelmäßig am Donnerstag die Mahnwache des Münchner Friedensbündnisses -

"Krieg ist kein Mittel gegen Terror, Krieg ist Terror".