Münchner Friedensbündnis  - c/o Friedensbüro e.V., Isabellastr. 6, 80798 MünchenMisstraut der Kriegspropaganda
!
Wir    Aktuelles    Rundbrief    Archiv    Links    Home

An die Medien - Presseerklärung:

11. April 2001

weitere
Informationen zum Ostermarsch München am Ostersamstag, den 14. April 2001
zur Übersicht siehe auch Flugblattinfos

Damals - 1961 - sprach Erich Kästner bei der Schlußkundgebung des Ostermarsches auf dem Königsplatz. Wir werden am Marienplatz aus seiner damaligen Rede zitieren.

Damals stand die Atombewaffnung im Vordergrund - heute leider immer noch ein offenes Thema. Damals konnte man sich aber kaum vorstellen, daß es heute gar nicht um "Verteidigung" geht, sondern daß dieses Land immer stärker auf militärische Interventionen als Mittel der Politik eingestellt werden soll. Auch beim Ostermarsch werden unter den bundesweiten Appell "Kriege verhindern - Einsatzkräfte auflösen" dagegen Unterschriften gesammelt. Dabei geht es darum, gegen die Militarisierung der Außenpolitik,gegen die Herstelleung einer "strukturellen Angriffsfähigkeit" der Bundeswehr Widerstand zu entwickeln.

Zusätzlich wendet sich die Kampagne "Raketen abrüsten statt abwehren" gegen die neuen Raketenabwehrsysteme, die eine Rüstungsspirale provozieren, und fordert die Bundesregierung auf, statt diese Instrumente des Kalten Krieges zuzulassen, Vorrang für Abrüstung und Nichtverbreitung zu gewährleisten.

In Ergänzung zum Programm vom Flugblatt: Bei der Auftaktkundgebung wird ein kleines Kulturprogramm und ein Redebeitrag von Andreas Manuth (Münchner BI für Frieden und Abrüstung) die TeilnehmerInnen auf das Thema des Tages einstimmen.


Hinweis: Am Ostermontag (16.4.2001) folgt als "individuellere" Aktion der "Ostermarsch Draußen", eine Friedenswanderung der BI für Frieden und Abrüstung (Treffpunkt 10.45 Uhr U/S-Bahn Feldmoching).


Mit friedlichen Grüßen
Franz Iberl


Rückfragen bitte an Rosemarie Wechsler Tel. 089/31190520 oder Franz Iberl Tel. 089/181239

Überregionale Übersicht zuu den Ostermärschen u.a. bei "http://www.friedenskooperative.de/om01term.htm".



Trägerkreis: Arbeitsgemeinschaft Friedenspädagogik - Deutsche Friedensgesellschaft / Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen - Forum InformatikerInnen für Frieden u. gesellschaftliche Verantwortung - Friedensinitiative Christen in der Region München - Initiative Kirche von unten - Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung - Münchner Friedensforum - Mütter gegen Atomkraft München e.V. - Munich American Peace Committee - Netzwerk Friedenssteuer Gruppe München - Öffentliche Aufforderung zum gewaltfreien Widerstand gegen Rüstung und Krieg - Pax Christi München - Schwabinger Friedensinitiative - Truderinger Frauen für Frieden und Abrüstung - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der AntifaschistInnen