Friedenskonzert Wort & Musik für Menschenrechte

Michael Leslie, Pianist (spielt Werke von Beethoven, Brahms, Schumann, Bartok u.a.
Jürgen Jung, Schauspieler, liest Gedichte von Erich Fried

Download PDF: Flyer Friedenskonzert

_________________
(nach Redaktionsschluss - nicht im gedruckten Programm)

Hansa-Haus, Brienner Str. 39 (U2 Königsplatz)
Michael Leslie
Friedenswochen

Ökumenischer Friedensgottesdienst

Predigt: Lydia Funk, Generalsekretärin des europäischen friedenskirchlichen Netzwerks „Church and Peace“

ev. Simeonskirche, Stiftsbogen 74 (U6 Hadener Stern)
ev.-luth. Simeonsgemeinde, Mennonitengemeinde
Friedenswochen

Dachau: Gedenken - Erinnern heißt Kämpfen

DIE DGB-JUGEND BAYERN ERINNERT AN DIE NOVEMBERPOGROME

Die Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, die sogenannte „Nacht der Schande“, markierte den Übergang von Diskriminierung und Ausgrenzung zu offener Feindschaft und der systematischen Vernichtung jüdischen Lebens in Deutschland und Europa. Die systematische Verfolgung und Ermordung von Jüdinnen und Juden durch die NS-Diktatur „(...) war ein Ereignis von solcher Tragweite, dass der Mantel des Vergessens sich nie darüber senken wird. Es ist ein Ereignis außerhalb jeder Zeit“ (Claude Lanzmann).

KZ-Gedenkstätte Dachau
DGB-Jugend Bayern
Friedenswochen

Basar der Kulturen

Der Basar der Kulturen soll einerseits zum interkulturellen Dialog beitragen, andererseits einen Teil der Vielfalt Münchens zeigen und natürlich auch, was die Gruppen in München und in ihren Ländern so vielfältig an Projekten umsetzen. Mit Ständen und interkulturellem Bühnenprogramm

_________________
(nach Redaktionsschluss - nicht im gedruckten Programm)

EineWeltHaus Großer Saal, Schwanthalerstraße 80 (U4/5 Theresienwiese)
Multikultureller Stammtisch in Kooperation mit
Nord Süd Forum München
Friedenswochen

open DOKU - Historias de agua

Der Dokumentarfilm „Historias de Agua“ (Wassergeschichten) von Gabriela Delgado Maldonado und Juan Manuel Torres-Solari Injoque erzählt Geschichten von Frauen und Männern, die von der durch Bergbauaktivitäten hervorgerufenen Umweltverschmutzung in Peru betroffen sind, und stellt die Verletzlichkeit der Wasserquellen und der Ökosysteme heraus. Mit Filmgespräch.

_________________
(nach Redaktionsschluss - nicht im gedruckten Programm)

EineWeltHaus Kleiner Saal 211/212 Schwanthalerstraße 80 (U4/5 Theresienwiese)
AK Lateinamerika in Kooperation mit ..
EineWeltHaus München
Nord Süd Forum München
Pädagogisches Institut
Friedenswochen