Der Angriff auf die Ukraine entsetzt uns alle. Es gibt schon viele Beiträge dazu, einige nun hier ..
- https://derappell.de/
- https://wecker.de/de/weckers-welt/item/890-Antikriegsmanifest-von-Konsta...
- https://zeitung-gegen-den-krieg.de/ (Winfrid Wolf am 7.3.2022)
- https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/572/diesen-krieg-haette...
- https://www.attac-netzwerk.de/fileadmin/user_upload/AGs/Globalisierung_u...
- http://natwiss.de/die-waffen-nieder-friedenslogik-statt-kriegslogik/
- https://www.vdaeae.de/images/220308_PM_vdaeae_Kritik_der_Militarisierung... (PDF)
- Breites Bündnis kritisiert Sondervermögen für Aufrüstung der Bundeswehr
- https://frieden-und-zukunft.de/userfiles/pdf/2022/2022-02-27_Bericht-Akt... (PDF)
- https://www.imi-online.de/2022/03/11/sonderseite-ukraine-krieg/
- https://www.kasseler-friedensforum.de/680/vortraege/Krieg-gegen-Ukraine-...
- https://www.pressenza.com/de/2022/03/die-gefaehrliche-annahme-dass-gewal...
- https://www.heise.de/tp/features/Blaupausen-fuer-die-Ukraine-6527247.htm...
- https://www.ethecon.org/2022/03/02/erklaerung-zum-krieg-in-der-ukraine/
- https://www.isw-muenchen.de/2022/02/nein-zum-krieg-um-die-ukraine/
... soll ergänzt werden.
Die Webseite vom "Münchner Friedensbündnis"
- Es steht seit über 30 Jahren für die Zusammenarbeit von Münchner Gruppen der Friedensbewegung.
This is the Site of the Alliance of Munich Peace Groups. Feel free to contact: webmaster@muenchner-friedensbuendnis.de
- Es steht seit über 30 Jahren für die Zusammenarbeit von Münchner Gruppen der Friedensbewegung.
This is the Site of the Alliance of Munich Peace Groups. Feel free to contact: webmaster@muenchner-friedensbuendnis.de
Aktualisierung z. Zt. leider weiter nur unregelmäßig möglich - wir bitten um Nachsicht. Ein neues Aussehen ist geplant ..

Der Webauftritt wird überarbeitet (noch im Hintergrund) - Vorschläge, Tips, Fehlermeldungen willkommen, gleichzeitig Bitte um Geduld. - Übrigens - wer Digitales Knowhow & Friedenspolitik verbinden könnte/möchte: Verstärkung willkommen (keine Sorge: die momentane Optik soll nicht bleiben, kann nur besser werden)
Thema "mobil": Kommt natürlich auch, immerhin: Auch jetzt schon funktionierts auf Smartphones (vorläufig so), indem man es z.B. "quer" hält und ggfls. lokal vergrößert/verschiebt.