Rundbrief
EineWeltHaus
Der Rundbrief des Münchner Friedensbündnisses erscheint einmal monatlich (per Post oder Email) und richtet sich an Interessierte und Freunde vor allem vor Ort. Er wird in der Regel hier veröffentlicht (-> Jahresübersicht). Einfach per Email bestellen (oder abbestellen): Bestellmail ans Friedensbündnis

München, 1.Febr. 2023

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

in wenigen Wochen jährt sich der Kriegsbeginn in der Ukraine. Unsere Erwartung auf mehr Frieden und Gerechtigkeit hat sich nicht erfüllt. Hoffen wir dennoch, dass sich gegen alle Vorhersagen eine baldige und gerechte Lösung findet. Auch für die vielen weiteren Kriege und Krisenherde weltweit.

Und setzen wir uns nach unseren Möglichkeiten dafür ein! 

Gerade in den nächsten Wochen gibt es dazu viele Gelegenheiten, und so laden wir wieder ein zum nächsten Plenum am

 

Mittwoch, 15. Februar 2023, 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstr. 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Aktuelle Viertelstunde

2. Aktivitäten gegen die sogenannte Sicherheitskonferenz, u.a. Demo und Protestkette (Näheres s. unten)

3. Mahnwachen „Verhandeln statt Schiessen“: Rückblick und Vorschau

4. Ostermarsch am 8. April: Weitere Planung und Besprechung des Aufrufs (Entwurf s. Anlage)

5. Nächste Vortragsveranstaltung Ende April/ Anfang Mai: Entscheidung über Thema und Referent*in

6. Finanzen

7. Verschiedenes

Zu 2: Wir laden insbesondere zur Protestkette am 18.2. ab 13 Uhr durch die Fußgängerzone vom Stachus zum Marienplatz ein. Zur besseren Koordination bitten wir alle Gruppen, die sich daran beteiligen wollen, sich beim Friedensbündnis zu melden. Letztes Organisationstreffen: 7. Februar um 18 Uhr im EineWeltHaus.

Zu 3: Die gute Resonanz, die unsere Mahnwachen gegen den Krieg in der Ukraine gefunden haben, ermutigen uns, diese Mahnwachen weiter zu führen. Die beiden nächsten Termine sind der 10. und der 24.2.

Vor allem der letztgenannte Termin ist wichtig, da er der Jahrestag des Beginns des Kriegs in der Ukraine ist.

Zu 4: Wir haben dieses Mal den Text des Ostermarsch-Aufrufes aus Mainz-Wiesbaden weitgehend übernommen und werden ihn abschliessend beraten. Der Entwurf liegt dem Rundbrief bei.

Zu 6: Vor dem Plenum am 15.3.findet um 16:30 die Mitgliederversammlung des Friedensbüro - e.V. statt.

Die e.V. - Mitglieder bekommen noch eine Einladung, bitte, notiert Euch jetzt schon den Termin!

 

Dringende Bitte: Wir suchen einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin für Gerti W., die sich viele Jahre zusammen mit unserem Vorsitzenden Bernd M. um unsere Finanzen gekümmert hat. Wer geht gerne mit Zahlen um und kann sich eine solche Tätigkeit vorstellen oder kennt jemanden, der/ die dafür in Frage käme? Bitte, helft uns bei der Suche!

Termine:

10.02.13:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Marienplatz

10. und 24.2. 18:00-19:00 Mahnwachen „Verhandeln statt Schiessen“ Neuhauser Straße 6, s. Anlage

17.-19.02. Friedenskonferenz und Aktivitäten gegen die Sicherheitskonferenz: s. Anlage

24.02.13:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Stachus

06.03.19:00 Jörg Kronauer „Das Ende der westlichen Dominanz?“, EineWeltHaus, Großer Saal

15.03.19:30 Nächstes Plenum des Friedensbündnisses

Vorschau: 8. April ab 11.15 Ostermarsch, 10. April Ostermarsch draußen (BIFA). Näheres im nächsten Rundbrief 



 

Danke für jeden Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Umwelt und bleibt gesund!

 

Herzliche Grüße vom Organisationskreis: Klaus M., Bernd M., Brigitte O., Rosemarie W.


Anlagen
Münchner Friedensbündnis