Rundbrief
EineWeltHaus

München, 6. Februar 2024

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

 es ist Fasching! Fasching und Karneval bieten traditionell eine Gelegenheit, an der „Obrigkeit“ Kritik zu üben: Im Faschingsumzug, in Büttenreden, in Kostümen. Unsere Kritik in der Friedensbewegung will und muss ernsthafter und begründeter sein und Alternativen zeigen. Dazu ist in der nächsten Zeit viel Gelegenheit, vor allem bei den Aktivitäten gegen die Sicherheitskonferenz und dem Ostermarsch.
So laden wir ein zum nächsten Plenum des Münchner Friedensbündnisses am

Mittwoch, 21. Februar 2024 um 19:30 im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80.

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Aktuelle Viertelstunde
2. Nachbesprechung der Aktivitäten gegen die Sicherheitskonferenz, Eindrücke von der Friedenskonferenz
3. Ergebnisse der Klausurtagung am 3.Februar
4. Ostermarsch am 30. März 2024 – abschließende Planung des Ostermarsches, Besprechung und       Verabschiedung des Aufrufs
5. Weiterführung der Mahnwachen
6. Finanzen
7. Verschiedenes

Zu TOP 2: Sicher haben viele aus der Presse erfahren, dass die Landeshauptstadt ihren Zuschuss für die Friedenskonferenz gestrichen hat. Was bedeutet das für die Friedensbewegung – wie gehen wir damit um?
Zu TOP 3: In der Klausurtagung wurden einige Punkte genannt, die wir im Plenum abschließend beraten müssen:
- Aufgaben und Schwerpunkte des Friedensbündnisses
- Ergänzung des Selbstverständnispapiers um den Punkt „Austritt aus der NATO“
- Aufforderung an die Gruppen im Trägerkreis, jährlich mindestens 100 € Mitgliedsbeitrag an das Friedensbündnis zu bezahlen
- Sonstige Infos und Besprechungspunkte je nach Zeit, u.a. Soziale Medien 
Zu TOP 4: Ausgangspunkt für unseren Ostermarschaufruf ist der Aufruf von Frankfurt. Unsere Version liegt dem Rundbrief bei. Wichtige Änderungen können noch bis zum Plenum vorgeschlagen werden.
Zu TOP 5 schlagen wir vor: Wir beginnen wieder Mitte März und halten die Mahnwachen 14-tägig, zunächst bis August. Dann wird weiter überlegt.
Zu TOP 7: Der Prozess gegen Klaus Mähler wegen Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz beim „Ostermarsch draußen“ ist jetzt für Montag, 11.3. um 15.00 in der Stadelbergerstr. 5, FFB geplant.

Unsere nächsten Aktivitäten finden rund um die Sicherheitskonferenz statt. Aufrufe und Programme liegen dem Rundbrief bei. Wir laden besonders herzlich ein zur  Beteiligung an der Protestkette am 17. Februar ab 13.00 durch die Fußgängerzone. Gesucht werden noch: Träger*innen für Transparente, Spendensammler*innen, Ordner*innen. Bitte im Friedensbüro melden!

Termine:
16.-18.2. Friedenskonferenz und Aktionen gegen die Sicherheitskonferenz, Programme siehe Anlagen
19.2. 19:00 Jörg Kronauer: „Die Militarisierung der Bundesrepublik“ EineWeltHaus, s. Anlage
28.2. 19:00 Dr. Eugen Drewermann: „Nur im Frieden bewahren wir uns selber – die Bergpredigt als Zeitenwende“, Ev. Stadtakademie, Herzog-Wilhelm-Str. 24, Anmeldung unter paxchristi.muenchen@t-online.de [1] empfohlen.
29.2. 19:00 Jürgen Rose „Frieden gewinnen, nicht Kriege“ EineWeltHaus, s. Anlage

Herzliche Grüße vom Organisationskreis und auf Wiedersehen: Franz I., Klaus M., Brigitte O., Rosemarie W

-------
[1] Diese Email war im Versand nicht richtig, und ist hier korrigiert!

Anlagen:

Münchner Friedensbündnis