- Aktuelle Viertelstunde
- Zum Jahrestages des Beginns des Irakkrieges:
Situation in Nahost, bes. Iran.
- Aktuelles zum Ostermarsch
- G 8-Gipfel in Heiligendamm (1.- 9.6.2007): Stand
der Vorbereitungen von Veranstaltungen
- Verschiedenes
Hinweis für Interessierte:
Ein Bericht über die Demonstration am 10. 2. 07 Anl.
der Münchner Sicherheitskonferenz, an der eine
Beobachtergruppe teilnahm, ist auf unserer web-site zu finden.
Zum 4. Jahrestag des
Beginns des Irakkrieges findet am 20. März 07 von
15 bis 19 Uhr eine Kundgebung
am Marienplatz statt mit Lesungen, einer kurzen Rede
und Infoständen.
Veranstalter: Bündnis
gegen Krieg und Rassismus, Friedensbündnis und
Friedensaktion Palästina.
|
Anl. des von der UNO ausgerufenen
Mevlana-Jahres
findet am 23. März um 19.30 h im Herkulessaal ein
Tanz der Derwische
statt.
Vorbereitende Info-Veranstaltungen am 21. und 22.
März in der VHS Rosenkavalierplatz jew. um 19.30 h.
Veranstalter: ILDIZEM.
Am 28. März 19.30 h
Benefizkonzert für
Integration in der Erlöserkirche,
Münchner Freiheit. Klass. Musik mit hervorragd.
Musikern!
Veranst.: Interkulturelle Stiftung und
Ausländerbeirat. Eintritt: 15,- Euro. Erlös kommt
Integrationsprojekten zugute.
Am Karsamstag,
7. April 2007 werden wir wieder in der großen
Tradition des Friedens-Bündnisses beim
OSTERMARSCH
für eine gerechtere, friedlichere Welt demonstrieren.
Näheres siehe Faltblatt.
Fehlerkorrektur: Die Friedensfahrradtour des
DFG-VK findet am 28. Juli 07 statt, nicht wie im
Ostermarsch-Faltblatt angegeben am 28. 4. 07.
Die
Mahnwachen
gegen Rüstung und Krieg finden in der
nächsten Zeit jeden Donnerstag von 16-17.30 am
Richard Strauß-Brunnen (Fußgängerzone)
statt.
Weitere
Termine:
26.03. 19.30 h, „Selbstbeschränkung als
Befreiungsziel?" mit Dr. V. Gunturu und Paul Kleiser.
EineWeltHaus, Raum
211/212. Veranstalter: attac München.
29.03. 19.00 h, „Afghanistan 5 Jahre unter
NATO-Besatzung", Vortrag mit Diskussion mit Dr. Matin Baraki.
Veranst. Bündnis
geg. Krieg u. Rassismus. EWH Raum E01.
30.03. 16-18.30 h, „Vernetzung der Jugend",
offenes Gruppentreffen zum Kennenlernen und späteren
gemeins. Veranstaltungen und Unternehmungen.
Veranst.
Ausländerbeirat; Interkultur. Arbeit, Evangel.
Stadtakademie. EWH Raum 211/212.
Mit herzlichen Grüßen vom
Organsationskreis:
Franz Iberl, Klaus Mähler, Karin Nebauer, Gertrud
Scherer und Rosemarie Wechsler