EineWeltHaus

München, 1, Juli 2025

Liebe Freundinnen und Freunde vom Münchner Friedensbündnis,

Den Frieden wagen“ so der Titel eines Kommentars von Wolfgang Janisch in der SZ von heute. Auch wenn er Waffengebrauch nicht generell ablehnt, setzt er auf Pazifismus und schließt: „Der Pazifist, die Pazifistin würde … jede noch so kleine Chance auf ein Abkommen ergreifen, und seien dafür staubtrockene Verhandlungen mit sehr unangenehmen Menschen … nötig. Denn Pazifisten wollen nicht den Glanz des Sieges, sondern Frieden. Naiv? Das sind in Wahrheit Militaristen, die glauben, Konflikte ließen sich allein mit Waffengewalt bewältigen“.

Mit dieser Ermutigung laden wir ein zu den nächsten Plenen des Münchner Friedensbündnisses am

Mittwoch, 16. Juli 19:30 und

Mittwoch, 20. August 19:30

im EineWeltHaus, Schwanthalerstraße 80

Unser Vorschlag zur Tagesordnung:

1. Aktuelle Viertelstunde

2. Zamanand 26./27. Juli

3. Hiroshimatag am 6. August 19:00

4. Antikriegstag am 1. September - Ablauf, Aufruf

5. Friedenswochen im Nov. 2025: Motto – weitere Vorbereitung – unsere Veranstaltung

6. Verschiedenes

Die Tagesordnung für den 20.8. wird zu Beginn dieses Plenums beschlossen.

Zu 3: Aufruf und Ablauf zum Hiroshimatag finden sich in der Anlage. Wieder droht der Einsatz von Atomwaffen.Umso wichtiger ist es, dass wir dagegen protestieren.

Zu 4: Wie aus dem Protokoll des letzten Plenums ersichtlich, haben die Verdi-Senioren Jürgen Grässlin zu einem Vortrag eingeladen und schlagen vor, dass wir ab 17:00 oder 17:30 mit einer Demo vom Stachus zum EineWeltHaus gehen. Nähere Infos beim August – Plenum.

Zu 5: Das Motto der diesjährigen FriedensDekade lautet „Komm den Frieden wecken“. Schließen wir uns dem an oder gibt es andere Vorschläge? Weitere Vorbereitung? Als Thema für die Veranstaltung des Friedensbündnisses schlagen wir vor: „Genug ist genug“. 

Termine:

10.7. 19:00 „Automatisierte Kriege – entmenschlichte Opfer“ Hansa-Haus, Brienner Str. 9

11.7. 13:00-14:00 Mahnwache für einen gerechten Frieden im Nahen Osten, Stachus

               weitere Mahnwachen: 25.7. Marienplatz, 8.8. und 22.8. Stachus

11./12.7. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden, Salzgitter: https://www.rosalux.de/ veranstaltung/es_detail/JHXGV/den-frieden-gewinnen-nicht-den-krieg

12.7. 18:00 Politisches Samstagsgebet „Migration“ mit Norma Mattarai, KHG Leopoldstr. 11

19.7. 17:00 Aktionstag gegen Atomwaffen, Zukunftssalon, Goethestr. 28, 10 € Solibeitrag

24.7. 18:00 „Waffenlieferungen an Israel? Nicht in meinem Namen“. Demo am Sendlinger Tor-Platz

06.08. 19:00 Hiroshimatag, siehe Anlage

20.08. 19.30 Plenum des Friedensbündnisses

01.09. Antikriegstag, siehe oben


 Es grüßt der Organisationskreis: Franz I., Klaus M., Manfred R. Brigitte O., Rosemarie W. 

Anlagen:

zurück zum Juni-Plenum