Friedenswochen
Hansahaus Briennerstr. 39
ICBUW-Grafik

VERBOT VON URANWAFFEN - WO STEHEN WIR JETZT? 

Veranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ICBUW und des UN-Tages gegen Umweltzerstörung durch Krieg – eine Einladung im Rahmen der MÜNCHNER FRIEDENSWOCHEN

Hintergrund: Seit dem Jahr 2000 und der Gründung von ICBUW im Jahr 2003 ist immer deutlicher geworden, dass der Einsatz von Uranwaffen oder Munition, die abgereichertes Uran (DU) enthält, aufgrund ihrer chemischen und radiologischen Toxizität große Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt birgt. Der Einsatz dieser wahllosen Waffen, der unter anderem in den Golfkriegen und auf dem Balkan stattfand, ist nach geltendem humanitären Recht, Menschenrechten und Umweltrecht illegal. Es besteht ein dringender Bedarf an Opferhilfe und Umweltsanierung.

Vor diesem Hintergrund und ausgehend von der grundsätzlichen Ablehnung des Krieges als Mittel der Konfliktlösung setzt sich ICBUW für die Verhinderung des Einsatzes von DU-Waffen und für die Hilfe für die Opfer ein und schließlich für ein Verbot und die Abschaffung dieser barbarischen Waffen insgesamt. Während es eine gewisse Tendenz gab, DU-Waffen durch weniger giftige Alternativen zu ersetzen, und eine Reihe von UNGA-Resolutionen zu diesem Thema verabschiedet wurden, führte der Krieg in der Ukraine zu einer Art Renaissance von DU und zu einer hitzigen Debatte. Wo stehen wir also jetzt?!

Programmentwurf:

Filmvorführungen:

Animiertes Kurzvideo ("Depleted Uranium") und ein Film von Moritz Enders 

über Gerechtigkeit für DU-Opfer in Südserbien

Podium:

Prof. Manfred Mohr (Co-Vorsitzender ICBUW; Völkerrechtler; IHL- und HR-Experte)

Ria Verjauw (Co-Vorsitzende ICBUW; Belgische Koalition Stop Uranwaffen; Koordinatorin der Friedensbewegung von Leuven)

Dr. Sdran Aleksic (Rechtsanwalt; Verfahren im Namen serbischer DU-Opfer; Nis-Symposien) (auf Anfrage)

Claus Biegert (Journalist; Gründungsmitglied ICBUW/Deutschland; Nuclear Free Future Award)

Brigitte Obermayer (WIPLF; Gründungsmitglied ICBUW/Deutschland; Münchner Friedensbündnis)

Heidi Meinzolt/Moderation (WILPF; Expertin für europäische Angelegenheiten; Gründungsmitglied Frauensicherheitsrat Deutschland)

Diskussion/Austausch

ICBUW-Grafik

Internationale Koalition zur Ächtung von Uranmunition (ICBUW) +
Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit (engl. WILPF) +
Münchner Friedensbündnis