E I N L A D U N G
„Die Anklage Israels beim Internationalen Gerichtshof wegen Völkermords in Gaza“
Lesung und Diskussion zur rechtlichen und politischen Analyse mit der Politologin Helga Baumgarten und dem Völkerrechtler Norman Paech
Datum: 15. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ort: KKV Hansa-Haus, Brienner Str. 39, 80333 München
Eintritt frei, Spenden willkommen!
Als Antwort auf den brutalen Angriff der Hamas vom 07.10.23 begann Israel mit der Bombardierung des Gaza-Streifens. Aus der zunächst gerechtfertigten Selbstverteidigung wurde ein illegitimer Rachefeldzug und ein unvorstellbarer Völkermord. Die komplette Zerstörung der Infrastruktur hat den Landstrich unbewohnbar gemacht.
Im gemeinsam verfassten Buch „Völkermord in Gaza“ zeigen die Autoren auf, wie und warum das israelische Regime den Völkermord begangen hat.
Helga Baumgarten unternimmt im ersten Teil eine politische und ökonomische Analyse des Siedlerkolonialismus. Im zweiten Teil bietet Norman Paech die erste in die Tiefe gehende historisch-juristische Analyse der israelischen Politik auf der Basis des internationalen Rechts.
Die AutorInnen:
Helga Baumgarten, geb. 1947 in Stuttgart, ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin. Sie
lehrte an der Universität Birzeit im Westjordanland, lebt in Ostjerusalem.
Norman Paech, geb. 1938 in Bremerhaven, studierte Rechtswissenschaften. Als
Völkerrechtler lehrte er an der Universität Hamburg, war außenpolitischer Sprecher der
Linksfraktion im Deutschen Bundestag