Lesen gegen Überwachung

Bundesweite Veranstaltungsreihe gegen Vorratsdatenspeicherung und sonstige staatliche Überwachung

Forum 2 im Olympiadorf
FIfF
Forum 2 im Olympiadorf
Friedenswochen

Protestversammlungen bei der AIRTEC

Eine Rüstungsmesse kommt heuer neu nach München - die AIRTEC
Mit ihrer "UAV-World" werden gerade auch militärische Drohnen beworben - das können wir nicht unwidersprochen lassen!


Rüstung und Militär raus aus der Messe

... mehr zum AIRTEC-Protest - siehe auch

Messegelände /Eingang Nord/ Eingang West
Friedensbündnis & Partner
Friedenswochen

Protestkundgebung wg. Drohnen bei der AIRTEC

Eine Rüstungsmesse kommt neu nach München - die AIRTEC
Mit ihrer "UAV-World" werden militärische Drohnen beworben - das können wir nicht unwidersprochen lassen!

RÜSTUNG UND MILITÄR RAUS AUS DER AIRTEC

... mehr zum AIRTEC-Protest

Am Abend gibt es den repräsentativen Empfang der Messegesellschaft mit Ministerium und Prominenz in der Residenz - auch dazu bringen wir unseren Protest gegen militärische Drohnen an den Odeonsplatz!

via
Odeonsplatz
Friedensbündnis & Partner
Friedenswochen

77. Jahrestag Pogromnacht Gottesdienst und Vernissage

Gottesdienst und Ausstellungseröffnung.

Im Rahmen der Gottesdienstes eröffnet die Münchner Künstlerin Marlies Poss ihre Ausstellung „Erinnerte Gegenwart“ (Gesprächsraum der Versöhnungskirche)

Evang. Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau, Alte Römerstr. 87
Evang. Versöhnungskirche KZ-Gedenkstätte
Friedenswochen

77. Jahrestag der Pogromnacht / Gedenken mit Zeitzeugengespräch

Gedenkveranstaltung

In ganz Deutschland wurden am 9. November 1938 Synagogen zerstört und Juden aus ihren Häusern verschleppt. Fünfzehn Bürgerinnen und Bürger Dachaus wurden wegen ihrer jüdischen Herkunft aus der Stadt vertrieben. Nur wenige entkamen dem Holocaust. An die Opfer erinnert ein Zeitzeugengespräch mit Shraga Milstein (Israel). Das Orchester des Dachauer Josef-Effner-Gymnasiums übernimmt die musikalische Gestaltung der Gedenkveranstaltung.

Rathaus Dachau, Konrad-Adenauerstr. 2-6
Trägerkreis Pogromnachtgedenken in Dachau
Friedenswochen

Umwelt-Enzyklika von Papst Franziskus

Wortgottesdienst und Gespräch

St. Bonifaz, Karlstr. 34, Krypta, Königsplatz (U 2)
pax christi München
Friedenswochen

"BUEN VIVIR" NEUE TÖNE AUS LATEINAMERIKA

Mit diesem Programm will die lateinamerikanische Kult-Band Grupo Sal eine wichtige und notwendige Diskussion im deutschprachigen Raum befeuern.
Der Ecuadorianer Alberto Acosta gehört heute zu den führenden Intellektuellen Lateinamerikas und ist der bedeutendste Verfechter des Konzepts „Buen Vivir".
Das indigene Konzept „Buen Vivir" (Gutes Leben) propagiert – neben einem Leben im Einklang mit der Natur – eine neue „Ethik der Entwicklung", ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Veränderung im Lebens- und Politikstil.

Orange bar - Green City Energy, Zirkus-Krone Str. 10
KULTURBÜRO GRUPO SAL
Friedenswochen
Kartenreservierung: Kulturbüro Grupo Sal, 07071/76919

Lichtergang Berg am Laim

Gedenkveranstaltung für die Deportierten und Ermordeten aus der ehemaligen 'Heimanlage für Juden' in Berg am Laim

Altenheim St. Michael, St. Michael-Str.16, U-Bahn Josephsburg
Friedensgemeinschaft Berg am Laim
Friedenswochen

Alles Leben ist Begegnung

Im Fokolar, Mangfallstraße 29, 81547 München, U1 Mangfallplatz ..
Religions for Peace
Friedenswochen